idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2016 14:03

C. Katharina Spieß in den erweiterten Vorstand des Vereins für Socialpolitik gewählt

Renate Bogdanovic Pressestelle
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

    Die Bildungs- und Familienökonomin C. Katharina Spieß, Leiterin der Abteilung Bildung und Familie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professorin für Familien- und Bildungsökonomie an der Freien Universität Berlin, ist in den erweiterten Vorstand des Vereins für Socialpolitik (VfS) gewählt worden. Spieß wird dem erweiterten Vorstand ab 1. Januar 2017 für einen Zeitraum von vier Jahren angehören. „Die Berufung ist in erster Linie eine hervorragende Auszeichnung für die wissenschaftliche Arbeit von Frau Spieß, aber auch ein Beleg für die Relevanz des DIW Berlin in der wirtschaftspolitischen Beratung und Forschung“, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher.

    C. Katharina Spieß ist unter anderem auch Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesfamilienministerium und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Gemeinschaftsaufgabe „Feststellung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens“. Einer der besonderen Schwerpunkte ihrer Forschung liegt auf dem Gebiet der frühen Bildung und Betreuung.

    Der VfS ist eine der größten Vereinigungen von WirtschaftswissenschaftlerInnen in Europa und Dachorganisation von und für ÖkonomInnen unterschiedlichster politischer und fachlicher Ausrichtung. Zu seinen Mitgliedern gehören mehr als 2000 NachwuchswissenschaftlerInnen sowie über 1200 HochschulprofessorInnen aus mehr als 20 Ländern, zum größten Teil aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Geschäftsstelle des Vereins für Socialpolitik ist vor kurzem von Frankfurt am Main nach Berlin umgezogen. Neben dem engeren Vorstand ist der erweiterte Vorstand das wichtigste Exekutivorgan des VfS. Er unterstützt die Vorsitzende in der Vereinsarbeit und beschließt über alle wesentlichen, den Verein betreffenden Fragen, wie etwa die wissenschaftliche Vorbereitung der Jahrestagungen, die Mitgliederzeitschriften und verschiedene Preise und Auszeichnungen des Vereins.


    Weitere Informationen:

    http://www.diw.de
    http://www.socialpolitik.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).