idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2003 15:45

Wilhelm-Vaillant-Preis 2003 verliehen

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Am 1. Juli 2003 wird der Wilhelm-Vaillant-Preis 2003 verliehen. Preisträger 2003 ist der 37-jährige Privatdozent Dr. med. Dirk Busch, Institut für medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Technische Universität München. Er wurde für seine wegweisenden Arbeiten im Bereich der MHC-Multimer-Technologie zur ex vivo Analyse und Isolierung antigenspezifischer T-Zellen ausgezeichnet.

    T-Zellen spielen eine zentrale Rolle im menschlichen Körper. Mit ihrer Hilfe erkennt der Körper Infektionserreger wie Viren, Bakterien und Tumorzellen. Die Ergebnisse der Arbeiten von PD Dr. Busch eröffnen neben grundlagenwissenschaftlichen Anwendungen auch weitreichende Anwendungsmöglichkeiten in der klinischen Diagnostik (Immunmonitoring, z. B. zur Erfolgskontrolle von Impfungen) und in der Immuntherapie.

    Der Wilhelm-Vaillant-Preis wurde 1992 zum ersten Mal verliehen. Er ist mit 30.000 Euro dotiert und wird grundsätzlich alle zwei Jahre bei allen medizinischen Fakultäten und allen Max-Planck-Instituten mit medizinischem Arbeitsbereich bundesweit ausgelobt. Die Wilhelm-Vaillant-Stiftung am Klinikum der Universität München wurde 1981 von Prof. Dr. Ing. Dr. med. Wilhelm Vaillant in München errichtet. Sie fördert die medizinische Forschung und den Aufbau von Gesundheitsvorsorgeeinrichtungen. In den letzten zehn Jahren hat sie über 30 Projekte mit insgesamt 1,8 Euro gefördert.

    Ergänzende Auskünfte zum Wilhelm-Vaillant-Preis, zur Wilhelm-Vaillant-Stiftung und zur Preisverleihung erteilt der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Ministerialdirigent Alexander Freiherr von Hornstein (Tel. 089/55913640). Der Preisträger ist telefonisch unter der Nummer 089/41406191 zu erreichen. Ein digitales Foto von der Preisverleihung oder vom Preisträger können auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden.

    __________
    Termin: 18.30 Uhr in der Bibliothek der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität München, Innenstadt, Maistraße 11, 8036 München


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).