idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2016 09:50

German National Library of Science and Technology (TIB) supports transformation initiative OA2020

Dr. Sandra Niemeyer Kommunikation und Marketing
Technische Informationsbibliothek (TIB)

    TIB signs Expression of Interest, stating its commitment to contribute to transformation to Open Access

    The international initiative Open Access 2020 (http://oa2020.org/) – or OA2020 for short – actively promotes the conversion of the majority of existing journals from subscription to Open Access and the backing of new, enhanced forms of Open Access publishing. One of the conditions for achieving these goals involves the redeployment of acquisition funds to sustainable Open Access business models. It is also important that all of the stakeholders involved, including publishers and funding authorities, collaborate.

    By signing the Expression of Interest (http://oa2020.org/mission/), TIB supports these and other objectives of the OA2020 initiative. “For TIB, the conversion to Open Access, and hence open access to academic publications, is an important objective that requires a careful, sustained approach. We would like to help shape this process, incorporating our perspectives and experience,” stated Uwe Rosemann, Director of TIB, explaining the library’s involvement.

    Many major scientific organisations in Germany and throughout the world are among the signatories to the OA2020 initiative, launched by the Max Planck Society.


    Weitere Informationen:

    https://www.tib.eu/en – More information about the Technische Informationsbibliothek (TIB) – German National Library of Science and Technology


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).