Dr. Siegfried Jaschinski ist neustes Mitglied im Kuratorium der International School of Management (ISM). Als Partner von Augur Capital und Aufsichtsratsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG möchte er den Praxisaustausch mit der privaten Wirtschaftshochschule verstärken.
„Seit meinem ersten Vortrag an der ISM Dortmund vor acht Jahren habe ich die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule mitverfolgt. Ich freue mich, diese als Kuratoriumsmitglied nun enger begleiten zu können“, erklärt Dr. Siegfried Jaschinski. „Augur Capital ist ein Private Equity Unternehmen, das auf Finanzdienstleister spezialisiert ist. Mit dem ISM-Standort in der Finanzmetropole Frankfurt/Main verspreche ich mir einen guten und regen Austausch. Außerdem möchte ich als Aufsichtsratsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG vor allem den Stuttgarter Standort der ISM mit dem Unternehmen stärker in Kontakt bringen.“
Seit 2014 ist Dr. Siegfried Jaschinski Partner bei Augur Capital. Im Juni 2015 wurde er zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Heidelberger Druckmaschinen AG gewählt. Durch seinen beruflichen Werdegang, unter anderem als Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Württemberg, ist er ein ausgewiesener Branchenexperte und in der nationalen sowie internationalen Finanzindustrie bestens vernetzt. „Mit Dr. Siegfried Jaschinski konnten wir einen renommierten Finanzexperten für unser Kuratorium gewinnen“, so ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. „Seine Mitgliedschaft stärkt den Ausbau unseres Netzwerks und ermöglicht die Realisierung vielfältiger praxisbezogener Projekte.“
Im Kooperationsnetzwerk der ISM sind zahlreiche hochrangige Wirtschaftsvertreter vereint,
die in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule konsequent an der regelmäßigen Modernisierung und Praxisorientierung der Studienprogramme arbeiten. Erst kürzlich konnte die ISM mit Georg Schachner von der NATIONAL-BANK und Immobilienexperten Hartmut Fründ ihr Kuratorium um zwei renommierte Mitglieder erweitern.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM
Seit September ist Dr. Siegfried Jaschinski Mitglied im Kuratorium der ISM.
ISM
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).