idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2016 09:27

IAT startet Projekt „CVTube – Curriculum Video” unter dem EU ERSAMUS+ Programm

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Das Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule) startet im Rahmen des ERASMUS+ Programms der EU ein neues Projekt, das mit innovativen Bewerbungstechniken jungen Menschen beim Start in den Arbeitsmarkt helfen will. Über eine interaktive “Online Plattform” sollen sich die Bewerber mit einem digitalisierten Lebenslauf und einem Video direkt bei potentiellen Arbeitgebern vorstellen können. Die sogenannte “CVTube Plattform” hilft dabei, das „Curriculum Video“ aufzunehmen. Junge Menschen sollen so durch innovative Ideen ihre potentiellen Arbeitgeber schneller und unkomplizierter ansprechen können, anstatt konventionelle (z.B. schriftliche) Bewerbungsmethoden zu nutzen.

    Das Projekt soll so den Übergang zwischen Ausbildung und Arbeitsmarkt erleichtern. Dazu sollen strategische Netzwerke und Kooperationen von lokalen und regionalen Akteuren in den Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt, Training und Weiterbildung etabliert werden. Neben Arbeitsmarktanalysen in den Partnerländern (welche Kenntnisse und Berufe werden momentan von Unternehmen gesucht und gebraucht?) zählen die Organisation von online Tutorials, die Entwicklung der “CVTube Online Plattform” und eines Training Manuals zu den Hauptaktivitäten. Dem Konsortium des Projektes gehören sieben Organisationen aus den Feldern Consulting, IKT, (Aus)bildung und Forschung an. Vier europäische Länder sind an dem Projekt beteiligt.

    Team des Projektes am IAT:
    Dr. Ileana Hamburg und Dr. Alexandra David
    hamburg@iat.eu; david@iat.eu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).