idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 11:23

Philosophen erforschen das Selbstbewusstsein - eine Million Euro für Bonner Nachwuchsforscher

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Volkswagen-Stiftung richtet an der Universität Bonn eine weitere Nachwuchsgruppe für junge Wissenschaftler ein. Privatdozent Dr. Albert Newen vom Philosophischen Seminar ist einer von nur sechs Antragstellern, die von über 50 Bewerbern in der Initiative "Nachwuchsgruppen an Universitäten" zum Zuge kamen. Dr. Newens Nachwuchsgruppe zum Thema "Selbstbewusstsein und Begriffsbildungen beim Menschen. Eine philosophisch-kognitionswissenschaftliche Untersuchung" erhält über einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren eine Fördersumme in Höhe von rund einer Million Euro, die er selbständig verwalten kann. Bereits am 1. September soll das Vorhaben beginnen.

    Dr. Newens Gruppe will mit Unterstützung der Volkswagen-Stiftung eine Theorie entwickeln, die es erlaubt, menschliches Selbstbewusstsein und die damit einhergehenden Begriffsbildungen eines Subjekts - zum Beispiel den Ich-Begriff, den Personenbegriff, den Begriff des eigenen Wissens und der zwischenmenschlichen Interaktion - adäquat zu beschreiben. Entsprechend fließen in diesem Forschungsprojekt die Ergebnisse der Philosophie und der empirischen Kognitionswissenschaften, insbesondere der Hirnforschung, der Entwicklungspsychologie und der Sprachwissenschaften zusammen. Dr. Newen kooperiert dazu mit einer Vielzahl exzellenter Arbeitsgruppen im In- und Ausland. Im Zentrum steht die inneruniversitäre Zusammenarbeit mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Kai Vogeley (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), der die gemeinsam entworfenen Experimente zur Bestimmung der neuronalen Grundlagen menschlichen Selbstbewusstseins durchführen wird.

    Der Philosoph Priv.-Doz. Dr. Albert Newen (Jahrgang 1964) promovierte 1994 in Bielefeld und war anschließend Postdoktorandenstipendiat der DFG; Seit 1995 am Philosophischen Seminar der Universität Bonn tätig, habilitierte er sich im Sommer 2002. Das Hanse-Wissenschaftskolleg hat ihn von September 2002 bis April 2003 zum Fellow ernannt. Gegenwärtig ist Newen Fellow am St. Catherine's College der Universität Oxford. Er erhielt mehrere Stipendien, einen Disserationspreis und im Jahr 1997 den Bennigsen-Foerder-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Kontakt:
    Privatdozent Dr. Albert Newen
    Philosophisches Seminar der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-5067
    E-Mail: newen@uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Psychologie, Religion
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).