idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 12:33

Fernstudiengang Elektrotechnik in Köthen

Dipl.Ing.Ök Petra Becker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Hochschule Anhalt (FH), Postfach 1458, 06354 Köthen

    Pressemitteilung
    Nr. 91, Juni 2001

    Bernburg
    Dessau
    Köthen
    Hochschule Anhalt (FH)
    Hochschule für angewandte Wissenschaften
    Pressestelle



    Fernstudiengang Elektrotechnik in Köthen

    Seit dem Wintersemester 2002/2003 bietet die Hochschule Anhalt (FH) in Köthen als erste deutsche Fachhochschule einen grundständigen und berufsbegleitenden Fernstudiengang Elektrotechnik an. Damit wird insbesondere Technikern, Meistern und qualifizierten Facharbeitern der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik die Möglichkeit gegeben, das FH- Diplom zu erwerben.
    Die Studienbewerber müssen entweder über eine allgemeine Fachhochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Meister) oder aber über berufliche Praxis mit einschlägigem Facharbeiterabschluss verfügen. Interessenten dieser zweiten Gruppe absolvieren vor Studienbeginn eine Aufnahmeprüfung. Auch für "Quereinsteiger" dürfte der Studiengang eine günstige Alternative zum bisherigen Studium bzw. Tätigkeitsfeld sein.
    Das Studium erstreckt sich über 11 Semester und endet mit der Diplomprüfung. Der Studienablauf ist durch einen steten Wechsel von Selbststudienphasen am Heimatort sowie Präsenzveranstaltungen (vornehmlich Konsultationen, Praktika, Prüfungen) an der Hochschule geprägt.
    Nach erfolgreichem Start des Fernstudienganges im vergangenen Jahr beginnt im Oktober 2003 der 2. Kurs, für den zur Zeit noch Ausbildungskapazität zur Verfügung steht. Weitere Informationen zum Studienablauf, wie Prüfungs- und Studienordnung, der Studienplan sowie Formulare für die Bewerbung finden sich im Internet unter www.hs-anhalt.de bzw. www.et.hs-anhalt.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).