idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 13:08

Kaliningrader internationale Konferenz

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Während der Internationalen Konferenz "Wirtschaftliche Perspektiven der Kaliningrader Region im Umfeld der EU" vom 23. bis 24. Juni 2003 an der Staatlichen Technischen Universität Kaliningrad, die vom Lehrstuhlleiter Management Prof. Viktor Murov organisiert worden war, konnte eine Delegation der Hochschule Wismar ihre Kontakte vor Ort intensivieren.

    Mit einem Vortrag zum brisanten Thema "Probleme der Anpassung von Bilanzierungsmethoden russischer Unternehmen an internationale Rechnungslegungsvorschriften" beteiligte sich Prof. Dr. Olaf Bassus, der am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar Buchführung, Bilanzierung und Wirtschaftsprüfung lehrt. Dabei wurde er von Frau Alla Jakubowskaia unterstützt, die seit 2001 als Gastdozentin für Englisch und Spanisch am Sprachenzentrum der Hochschule Wismar tätig ist. Dieser Dozentenaustausch ist gelebter Bestandteil eines Kooperationsvertrages zwischen der Kaliningrader und der Wismarer Hochschule. Der Vertrag besteht seit 2000 und gab auch zwei Studentinnen aus Kaliningrad die Möglichkeit, auf dem Wismarer Campus ein Semester lang zu studieren. Schon zum kommenden Wintersemester werden drei der besten Studenten der ökonomischen Fakultät von Kaliningrad nach Wismar reisen. An der Wismarer Hochschule werden sie nicht nur von Prof. Bassus und Frau Jakubowskaia betreut, sondern ebenso von Frau Korinna Stubbe. Diese wird als Vertreterin des Internationalen Büros im September auf den russischen Leiter des Auslandsamtes, Herrn Anatoli Zagorodniy, treffen. Dann nämlich besucht dieser gemeinsam mit dem Rektor der Kaliningrader Universität, Prof. Victor Ivanov, die Partnerhochschule in Wismar, um die weitere konkrete Vorgehensweise abzusprechen. Dazu werden neben dem Studenten- und Dozentenaustausch u.a. auch die Anerkennung von Prüfungsleistungen, der Einsatz von Distance Learning sowie die Organisation von Sommerkursen diskutiert werden.

    Im Internet unter www.hs-wismar.de/pressemedien.php3 ist ein Bild bereitgestellt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Olaf Bassus, Tel.: (03841) 753 537 bzw. E-Mail: o.bassus@wi.hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).