idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 14:39

Einladung zur Pressekonferenz am 9. Juli 2003 in Düsseldorf

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog

    Das Ausstellungsschiff MS Chemie geht auf Reisen.
    Die neue Homepage von Wissenschaft im Dialog geht online.

    Deshalb laden wir Sie ein zur

    Pressekonferenz
    am 9. Juli 2003, 11.00 Uhr
    auf der MS Chemie
    am Anleger der Viking River Cruises
    Oberkassler Brücke, Düsseldorf

    Auf der MS Chemie zeigt die für ein breites Publikum entwickelte Ausstellung, wie Chemie unseren Alltag prägt und zukünftig prägen wird. Interaktive Exponate, Experimente und der außergewöhnliche Ausstellungsraum bieten Spannendes und Interessantes für alle Altersgruppen. Nach der Schiffstaufe werden wir Ihnen Idee und Konzeption der Ausstellung vorstellen.

    Von überregionalem Interesse ist die neue Homepage von Wissenschaft im Dialog: In einem Online-Kalender bündelt sie bundesweit stattfindende Veranstaltungen, in denen Wissenschaftsthemen für eine breite Öffentlichkeit dargestellt werden. Wir präsentieren Ihnen den neuen Internetauftritt.

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
    - Prof. Dr. Joachim Treusch, Wissenschaft im Dialog
    - Prof. Dr. Fred-Robert Heiker, Gesellschaft Deutscher Chemiker
    - Dr. Wolfgang Mönikes, Bundesministerium für Bildung und Forschung
    - Ursula Schiefer, Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf

    Im Anschluss an die Pressekonferenz laden wir Sie zu einem Rundgang durch die Ausstellung auf der MS Chemie ein.

    Da wir vor allem Schulklassen zu einem Besuch des Ausstellungsschiffs einladen, freuen wir uns, wenn Sie in Ihrem Medium schon im Vorfeld auf die Anlegestellen hinweisen.

    Auf Rückfrage erhalten Sie gern weitere Informationen. Unten angehängt finden Sie den Fahrplan der MS Chemie.

    Caroline Wichmann
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Wissenschaft im Dialog gGmbH
    Markgrafenstraße 37
    10117 Berlin
    Tel.: 030 / 20 64 92 - 04
    Fax: 030 / 20 64 92 - 05
    Email: caroline.wichmann@w-i-d.de

    FAHRPLAN DER MS CHEMIE, STAND 01.07.2003*

    Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr

    Eintritt frei!

    Datum, Ort-Anleger
    09.-13.07., Düsseldorf-Viking River Cruises, Oberkassler Brücke
    14.-16.07., Krefeld-Uerdingen-Städt. Steiger
    17.-20.07., Duisburg-Schwanentor/Atlas-Schifffahrt
    20.-23.07., Oberhausen-Kaisergarten, km 8,6; Rhein-Herne-Kanal
    24./25.07., Dortmund-Städtischer Hafen
    26./27.07., Henrichenburg**-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk
    28./29.07., Dorsten-WSA, Wesel-Datteln-Kanal km 27,7
    30.07., Emmerich-KD-Steiger
    01.-03.08., Köln-Rheinauhafen, Malakoffturm, Schokomuseum
    04.-06.08., Neuss-Hafenbecken I, Passagiersteiger
    07.-08.08., Wesseling-KD-Steiger
    09.-11.08., Bonn-KD-Steiger Langer Eugen, Rheinpromenade
    13.-14.08., St. Goar/Loreley-Rheinpromenade (nahe Minigolfplatz)
    15.-17.08., Koblenz-Peter-Altmeier-Ufer (Moselmündung)
    18.-20.08., Rüdesheim-Städt. Anleger
    21.-24.08., Wiesbaden-Biebrich-KD-Steiger
    25.-27.08., Worms-Rhein-Neckar-Fahrgast-Schifffahrt (25.08.)-Viking Cruises (26.-27.08.)
    28.-31.08., Heidelberg-Städt. Steiger, am Marstall
    01.-04.09., Mannheim-Städt. Steiger oberhalb Kurpfalzbrücke
    05.-08.09., Frankfurt-Nizzawerft, Nähe Eiserner Steg, Liegeplatz 4
    09.-11.09., Aschaffenburg-Floßhafen
    12.-14.09., Offenbach-Main km 41,350 - 41,500 (unterhalb des Schlosses)
    16.-22.09., Mainz-Rheinuferpromenade an der Theodor-Heuss-Brücke
    24./25.09., Speyer-Viking River Cruises
    26.-29.09., Karlsruhe-Rheinhafen, Becken 2, Steiger II

    *) Änderungen vorbehalten

    **) In Henrichenburg ist der Eintritt für das Museum zu entrichten.


    Weitere Informationen:

    http://www.ms-chemie.de
    http://www.wissenschaft-im-dialog.de


    Bilder

    copyright Universität Bonn
    copyright Universität Bonn

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    copyright Universität Bonn


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).