idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 15:28

Rostocker Schauspielstudenten räumten in Graz Preise ab

Gabriele Struck Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Musik und Theater Rostock

    Die Erfolgsreihe des Instituts für Schauspiel beim Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender ist nicht zu stoppen. Das diesjährige Treffen in Graz vom 23.-29. Juni bescherte den jungen Eleven mit der Aufführung von Roger Vitracs VICTOR ODER DIE KINDER AN DIE MACHT mit dem Max-Reinhardt-Preis den Hauptpreis, darüber hinaus den Regine-Lutz-Preis und zwei Solopreise für Pauline Knof als Göre Esther und Leonie Schubert als deren züchtigende Mutter. Regie führte Uli Hoch.
    Einen Ensemblepreis gab es auch für die Spielfassung der ZAUBERFLÖTE für die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz. Regie führte Frank Strobel, Professor für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Strobel weilte im vergangenen Wintersemester in Graz. Der Hauptdarsteller erhielt einen Solopreis.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).