Nobelpreis für Physik – Hinweise auf Ansprechpartner in Deutschland
In Stockholm wurden heute die Träger des diesjährigen Nobelpreises für Physik bekannt gegeben. Der Preis geht an David J. Thouless, F. Duncan M. Haldane und J. Michael Kosterlitz. Die drei Wissenschaftler werden für ihre Arbeit zu exotischen Materiezustände ausgezeichnet.
Auch in Deutschland arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der heute ausgezeichneten Forscher, unter anderem in Projekten, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert werden. Die DFG möchte Sie besonders hinweisen auf:
Professor Dr. Ulrich Eckern
Universität Augsburg
Institut für Physik
Universitätsstraße 1
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 / 5983236
E-Mail: ulrich.eckern@physik.uni-augsburg.de
Professor Dr. Laurens W. Molenkamp
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Physikalisches Institut
Lehrstuhl für Experimentelle Physik III
Am Hubland
97074 Würzburg
Telefon: +49 931 / 3184925
E-Mail: molenkamp@physik.uni-wuerzburg.de
Professor Dr. Achim Rosch
Universität zu Köln
Fachgruppe Physik
Institut für Theoretische Physik
Zülpicher Straße 77
50937 Köln
Telefon: +49 221 / 4704994
E-Mail: rosch@thp.uni-koeln.de
Die genannten Wissenschaftler sind von der DFG kontaktiert worden und stehen für Fragen zum Forschungsgebiet der Nobelpreisträger zur Verfügung.
Medienkontakt DFG:
Benedikt Bastong
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0228 / 885-2376
benedikt.bastong@dfg.de
http://www.dfg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Physik / Astronomie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).