idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2016 14:15

Noch freie Plätze im Ferienkurs „Saubere Energien" der Hochschule Koblenz - Start 10. Oktober

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Vom 10. bis 14. Oktober 2016 können Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Koblenz zu Jungingenieuren werden. Am kommenden Montag 10. Oktober, dem ersten Herbstferientag, startet der Ferienkurs „Saubere Energien-Verantwortung für unsere Zukunft“ der Fachrichtung Maschinenbau am RheinMoselCampus der Hochschule.

    Vom 10. bis 14. Oktober 2016 können Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Koblenz zu Jungingenieuren werden. Am kommenden Montag 10. Oktober, dem ersten Herbstferientag, startet der Ferienkurs „Saubere Energien-Verantwortung für unsere Zukunft“ der Fachrichtung Maschinenbau am RheinMoselCampus der Hochschule. Anmeldungen sind noch möglich.
    Die Teilnehmer/innen erhalten einen Einblick in die Energieerzeugung, deren Umwandlung und anschließender Speicherung. Im Labor werden praktische Versuche an Brennstoffzellen, Solaranlagen, Wärmepumpen und Strömungsmaschinen von den Teilnehmer/innen selbständig durchgeführt und ausgewertet.

    „Während der Woche ist die Teilnahme an einer echten Vorlesung ‚Energie und Umwelttechnik‘ geplant“, so Fabian Henseler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Ingenieurwesen und Leiter des Ferienkurses, „es sind noch ein paar Plätze frei – nicht zögern, sondern anmelden.“

    Der Workshop richtet sich an 13- bis 16jährige Schülerinnen und Schüler und ist gebührenfrei. Er findet von Montag bis Freitag von 10-14 Uhr statt. Um Anmeldung per email wird gebeten an fhensele@hs-koblenz.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Maschinenbau
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).