idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2016 14:19

Transformationsprozess startet mit neuer Leitung Zukunftsperspektive für ZB MED

Ulrike Ostrzinski Öffentlichkeitsarbeit
ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften

    Der Stiftungsrat von ZB MED – Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften hat zum 1. Oktober 2016 Dr. Dietrich Nelle als Interimsdirektor für die Einrichtung bestimmt. Bisher ist er als Ministerialdirigent im Bundesministerium für Bildung und Forschung tätig.

    Im Juni hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) den Beschluss gefasst, die Bund-Länder-Förderung für ZB MED nicht weiterzuführen. Sie ist damit einer Emp-fehlung des Senats der Leibniz-Gemeinschaft gefolgt. Dieser GWK-Beschluss hat das Ausscheiden von ZB MED aus der Leibniz-Gemeinschaft zum Ende diesen Jahres zur Folge. Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF NRW) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben bereits im Juni angekündigt, mit einer Übergangsfinanzierung einen Transfor-mationsprozess von ZB MED hin zu einer modernen Informationseinrichtung zu unter-stützen. Mit der Bestellung von Dr. Dietrich Nelle als Interimsdirektor zum 1. Oktober wird dieser Transformationsprozess eingeleitet und aktiv gestaltet. Dr. Nelle wird zu-dem von Prof. Klaus Tochtermann, Direktor der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft unterstützt. Dieser soll auf Bitte des Stiftungsrats den Transformationspro-zess und die weitere Anbindung der ZB MED an die Leibniz-Familie zunächst begleiten.

    Das Interimsmanagement soll die strategische Neuausrichtung von ZB MED vorantreiben, zu der auch die geplante Besetzung der bereits ausgeschriebenen W3-Professur zur künftigen Leitung von ZB MED gemeinsam mit der Universität zu Köln gehört.
    Die Zielrichtung ist die Wiederaufnahme von ZB MED in die Leibniz-Gemeinschaft nach erneuter erfolgreicher wissenschaftlicher Begutachtung und damit in die reguläre Bund-Länder-Finanzierung. „Mit den jetzt geplanten Schritten gibt es viele gute Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken“, unterstreicht Dr. Thomas Grünewald, Staatssekretär im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Zukunftsperspektive für ZB MED.
    Der Jurist Dr. Dietrich Nelle ist bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Positio-nen in der Wissenschaftspolitik tätig. So war er zum Beispiel eines der Gründungs-mitglieder des Rates für Informationsinfrastrukturen, dem auch Prof. Tochtermann angehört. Im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) leitete Dr. Nelle bisher die Unterabteilung Forschungsorganisationen. „Digitalisierung ist nicht nur eine Herausforderung unter vielen, sondern das Schlüsselthema, an dem sich die Wettbe-werbsfähigkeit entscheidet“, skizziert der neue Interimsdirektor den zukünftigen Weg, den er mit ZB MED beschreiten wird.

    Hintergrund-Information: ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften
    ZB MED – Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften ist als wissenschaftliche Informationsinfrastruktureinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft das zentrale Servicezentrum für Fachinformationen und Forschungsunterstützung in den Lebens-wissenschaften. Es hat sich aus der weltweit größten Bibliothek der Fächerkombination Medizin, Gesundheitswesen, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften entwickelt. ZB MED bietet Literatur und Fachinformation in digitaler und gedruckter Form vor Ort und über das semantikbasierte Suchportal LIVIVO an. ZB MED hat mit PUBLISSO ein eigenes Open-Access-Portal. ZB MED agiert von zwei Standorten in Köln und Bonn aus.


    Weitere Informationen:

    http:// www.zbmed.de.


    Bilder

    Dr. Dietrich Nelle, Interimsdirektor von ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebesnwissenschaften
    Dr. Dietrich Nelle, Interimsdirektor von ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebesnwissenschaften


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Dietrich Nelle, Interimsdirektor von ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebesnwissenschaften


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).