idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2016 18:17

Semesterbeginn an der GGS

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Der berufsbegleitende Studiengang M.Sc. in Management startet mit Rekordbeteiligung.

    Mit dem Rekordwert von 58 Studierenden ist gestern der neue Jahrgang des Studiengangs M.Sc. in Management an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn gestartet. In dem berufsbegleitenden Masterprogramm, das eine fundierte Managementausbildung mit Spezial-Know-how kombiniert, können die Studierenden ihre Vertiefungsrichtung aus den Schwerpunkten Dienstleistungsmanagement, Handelslogistik sowie Innovations- und Technologiemanagement wählen. Besonders gefragt ist der neue Studiengang M.Sc. in Management - Innovations- und Technologiemanagement. Hier war die Nachfrage so groß, dass die GGS erstmals zwei Kurse bilden musste, um die individuelle Betreuung in kleinen Gruppen zu gewährleisten.

    Wissenschaftlicher Anspruch mit Praxisnähe
    Was die Neuen erwartet, fasst Prof. Tomás Bayón, Academic Dean an der GGS, in seiner Ansprache an die Studierenden zusammen: „Sie erwartet ein Studium mit hohem wissenschaftlichen Anspruch und Praxisnähe. Wir möchten Sie deshalb motivieren, Fragestellungen aus Ihrem Beruf mit in den Unterricht einzubringen und gemeinsam mit Ihren Kommilitonen Lösungen zu erarbeiten. So können Sie besonders vom interdisziplinären Austausch profitieren.“

    Neben der fachlichen legt die GGS großen Wert auf die persönliche Entwicklung eines jeden einzelnen. So unterstützt die innovative Business School ihre Studierenden, eigene Stärken und Schwächen zu reflektieren und sich Ziele zu stecken – auch im Hinblick auf eine Managementverantwortung. Ziel ist die Entwicklung verantwortungsvoller Führungspersönlichkeiten.

    Erstmals über 300 Studierende an der GGS
    2016 ist für die GGS nicht nur das Jahr des zehnjährigen Jubiläums, sondern auch das Jahr mit der höchsten Anzahl neuer Studierender. Mit den Intakes der bereits gestarteten M.Sc.-Studiengänge und des am 8. Oktober folgenden LL.M. in Business Law sowie des am 14. Oktober anlaufenden Master of Business Administration (MBA) beginnen in diesem Jahr 129 Studierende ihr berufsbegleitendes Masterstudium an der GGS – so viele wie noch nie zuvor. Erstmals springt damit die Gesamtzahl der Studierenden über die 300er-Marke.


    Bilder

    Semesterbeginn 2016 an der GGS
    Semesterbeginn 2016 an der GGS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Semesterbeginn 2016 an der GGS


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).