idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2016 08:42

26,7 Millionen Hektar Land in der Hand von Investoren

Christoph Behrends Fachabteilung Kommunikation
GIGA German Institute of Global and Area Studies

    Neuer Bericht der Landmatrix-Initiative zieht Bilanz

    Hamburg/Pretoria/Rom/Bern/Montpellier, 11. Oktober 2016. Rund um die Welt sind seit dem Jahr 2000 26,7 Millionen Hektar Agrarflächen in die Hand von Investoren übergegangen. Damit befinden sich rund zwei Prozent des landwirtschaftlich nutzbaren Bodens in ihrem Besitz. Die Gebiete entsprechen etwa der Gesamtfläche des Vereinigten Königreichs plus Sloweniens. Das geht aus dem neuen Bericht „Land Matrix Analytical Report II: International Land Deals for Agriculture“ hervor, der heute erschienen ist.

    Der Bericht gibt detailliert Auskunft darüber, wer in welchen Weltregionen Ländereien aufkauft und wofür sie genutzt werden. Zudem zeigt er auf, welche wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen die Landnahmen haben.

    „Wir beobachten, dass immer mehr Agrarflächen nicht nur den Besitzer gewechselt haben, sondern zunehmend aktiv bewirtschaftet und genutzt werden – zum Beispiel für den Anbau von Getreide, Ölpalmen und Zuckerrohr“, so GIGA Research Fellow Dr. Kerstin Nolte, eine der Autorinnen des Berichts. „Die Auswirkungen für die betroffenen Bevölkerungsgruppen vor Ort werden sich in den nächsten Jahren vermutlich weiter verschärfen.“

    Weitere Ergebnisse des Berichts:
    • Rund um die Welt bestehen 1.004 Abkommen über Agrarflächen (so genannte „Land Deals“), die bereits unterzeichnet worden sind.
    • Bei rund 70 Prozent der Abkommen (710) hat die landwirtschaftliche Nutzung begonnen.
    • Der am stärksten von Landnahmen betroffene Kontinent ist Afrika. Dort bestehen 422 Abkommen über eine Gesamtfläche von 10 Millionen Hektar. Weitere stark betroffene Regionen sind Osteuropa und Südostasien.
    • Die Abkommen betreffen überwiegend Gebiete, die bereits zuvor landwirtschaftlich genutzt wurden. Dies führt zu einer verstärkten Konkurrenz um Land und potenziell zu Konflikten mit der lokalen Bevölkerung.
    • Die meisten Investoren stammen aus Malaysia, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Singapur und Saudi-Arabien. Investoren aus Westeuropa sind in 315 Land Deals mit einer Fläche von 7,3 Millionen Hektar involviert – damit ist es die größte Investor-Region.
    • Deutschland ist nach aktueller Datenlage an 26 Land Deals mit einer Gesamtfläche von 433.000 Hektar beteiligt.

    Der Bericht steht unter http://bit.ly/lmar2016 als Download zur Verfügung.

    Über die Landmatrix
    Die Landmatrix ist eine unabhängige Initiative, die Daten zu großflächigem Landerwerb in Staaten mit niedrigem und mittlerem Einkommens erfasst und auswertet. Sie hat das Ziel, die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen über weltweiten Landerwerb zu fördern. Die Landmatrix wird von internationalen Forschungseinrichtungen und Organisationen koordiniert. Das GIGA ist für das Management und die Pflege der globalen Datenbank verantwortlich und wertet die Daten kontinuierlich aus. www.landmatrix.org

    Über das GIGA
    Das GIGA German Institute of Global and Area Studies ist ein unabhängiges, sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Hamburg. Es forscht zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost sowie zu globalen Fragen. www.giga-hamburg.de

    Pressekontakte
    Christoph Behrends
    Leitung Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
    GIGA German Institute of Global and Area Studies
    Tel. 040 42825-770, E-Mail: christoph.behrends@giga-hamburg.de

    Kerstin Nolte
    Research Fellow
    GIGA German Institute of Global and Area Studies
    Tel. 040 42825-518, E-Mail: kerstin.nolte@giga-hamburg.de

    Kontaktdaten weiterer Ansprechpartner können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.


    Weitere Informationen:

    http://bit.ly/lmar2016 Land Matrix Analytical Report II: International Land Deals for Agriculture (PDF)
    https://www.giga-hamburg.de/de/news/267-millionen-hektar-land-in-der-hand-von-in... Pressemitteilung des GIGA
    http://landmatrix.org/en/ Webseite der Landmatrix


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).