idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2003 12:09

Bayern beauftragt VDI/VDE-IT mit Betreuung des Förderprogramms IuK

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Wie Staatsminister Erwin Huber in München bekannt gab, hat das im Rahmen der High-Tech-Offensive von der Staatsregierung aufgelegte Förderprogramm Informations- und Kommunikationstechnik den Software-Standort Bayern deutlich gestärkt. Seit Beginn der Förderung im Jahr 2000 wurden 32 Verbundprojekte mit Zuschüssen in Höhe von 18,8 Mio. Euro gefördert. Dadurch konnten 85 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung neuer, innovativer Software unterstützt werden.

    Mit dem Programm werden firmenübergreifende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Informations- und Kommunikationstechnik gefördert, die sich durch hohen Innovationsgehalt auszeichnen und in enger Zusammenarbeit von mehreren Unternehmen bzw. Unternehmen und Hochschulen/Forschungsinstituten durchgeführt werden. Damit leistet das Förderprogramm auch einen entscheidenden Beitrag zum Technologietransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen. Die Förderung erfolgt durch Zuschüsse. Die Fördersätze liegen zwischen 25 % und 50 % der zuwendungsfähigen Kosten.

    Nach den Worten Hubers ist Bayern schon heute einer der weltweit führenden Informationstechnik-Standorte. "Mit dem Forschungs- und Entwicklungsprogramm Informations- und Kommunikationstechnik wollen wir diese Position ausbauen. Forschung und Entwicklung bilden gerade im hochdynamischen Markt der Informationstechnik die Grundlage für weltweit erfolgreiche Produkte. Das Förderprogramm leistet einen entscheidenden Beitrag, um die Konkurrenzfähigkeit Bayerns in diesem Bereich langfristig zu sichern."

    Mit der fachlichen Betreuung und administrativen Abwicklung des Förderprogramms wurde zum 01.07.2003 die VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH (VDI/VDE-IT), Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow, Tel. 03328/435-435, Fax: 03328/435-189, e-mail: info@iuk-bayern.de, beauftragt. Die VDI/VDE-IT berät darüber hinaus Interessenten und Antragsteller und steht für alle Fragen zum Förderprogramm zur Verfügung.

    Kontakt:
    VDI/VDE-IT
    Klaus Beumler
    Rheinstr. 10b
    14513 Teltow/Berlin
    Tel. 03328/435-194

    Bayerische Staatskanzlei
    Dr. Ulrich Steger
    Franz-Josef-Strauß-Ring 1
    80539 München
    Tel. 089/2165-2922


    Weitere Informationen:

    http://www.iuk-bayern.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).