Universitätspräsident Prof. Dr. Wilfried Seidel verlieh am 7. Oktober 2016 Herrn Privatdozenten Dr. Rudolf A. Mark die Bezeichnung Professor als akademische Würde. Er vollzog damit einen Beschluss des Akademischen Senats der Universität, der auf Initiative der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften die Ernennung bei der Bundesministerin der Verteidigung beantragt hatte.
Die Universität honorierte damit die hervorragende wissenschaftliche Leistung des Historikers und dessen jahrelangen Einsatz für die Studierenden in der universitären Lehre.
Mark leitet seit Oktober 2013 die Professur für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung Mittel- und Osteuropas. Er vertritt Prof. Dr. Nikolaus Katzer, der seit 2010 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Moskau ist. Die Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in der Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion im 19. und 20. Jahrhundert. Daneben stehen zentralasiatische, ukrainische, belarussische und polnische Geschichte im Fokus.
Rudolf A. Mark (links) und Universitätspräsident Wilfried Seidel
Quelle: (Foto: HSU/Manuel Sommer)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wissenschaftler
Geschichte / Archäologie
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).