idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2016 09:21

Aktuelles aus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Die Akademie für politische Bildung und das Institut für Medienentwicklung und -analyse (IMEA) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg laden Interessierte ein zur nächsten Tutzinger Journalistenakademie am Donnerstag und Freitag, 27./28. Oktober 2016. Bis 14. Oktober läuft die Anmeldefrist.
    Für den neuen Service der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg "Bib-NewArrivals" kann man sich jetzt registrieren.

    Tagung zu einer Neuorientierung des Journalismus
    Die Akademie für politische Bildung und das Institut für Medienentwicklung und -analyse (IMEA) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg laden Interessierte ein zur nächsten Tutzinger Journalistenakademie am Donnerstag und Freitag, 27./28. Oktober 2016, im bayrischen Tutzing. Die Teilnehmer diskutieren das veränderte Verhältnis zwischen Journalisten und ihren Lesern, Hörern und Zuschauern. Denn Mediennutzer betrachten Journalisten nicht mehr als einzig kompetente Instanz für die Erklärung der Welt. Sie kommentieren, machen eigene Vorschläge, schimpfen – sie wollen gehört werden und es soll auf sie reagiert werden. Das kostet Zeit, aber bei der Tagung geht es auch darum, wie ein anderes Verhältnis gewinnbringend gestaltet werden kann.
    Anmeldung bis 14. Oktober: www.apb-tutzing.de/programm/

    Neuer Service der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (HuKB)
    Bib-NewArrivals ist ein neuer Service der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (HuKB), mit dem sich registrierte Nutzer sofort gezielt über Neuheiten im Bestand der Bibliothek benachrichtigen lassen können. Auf der zugehörigen Webseite können sie auswählen, über welche Medien – also etwa E-Books oder Filme – oder welche Fachgebiete sie Informationen erhalten möchten. Einfach Kategorien auswählen, Stichwörter vergeben, den Rhythmus für die Benachrichtigung angeben und das Formular abschicken. Der Service kann jederzeit auch wieder deaktiviert oder ganz gelöscht werden: https://bib-newarrivals.bib.h-brs.de/
    Fragen zu dem Service beantwortet Joachim Linden, Tel. 02241/865-689, E-Mail: joachim.linden@h-brs.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.apb-tutzing.de/programm/
    https://bib-newarrivals.bib.h-brs.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).