idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2003 15:49

Mit Simulation und Optimierung Kosten senken und Zeit sparen

Dipl.-Journ. Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Computersimulation und -optimierung sind in vielen Branchen entscheidend, um die Produktentwicklung zu beschleunigen. Beispiele sind Strömungssimulationen und Festigkeitsberechnungen im Anlagenbau sowie die Packungsoptimierung von Bauteilen im Automobilbau.

    Die neuesten Trends aus Forschung und Entwicklung präsentiert das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI) in der Veranstaltung

    "Produktentwicklung - mit Simulation und Optimierung Kosten senken und Zeit sparen"

    am Montag, 14. Juli von 19 bis 21 Uhr auf Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin.

    Programm
    19 Uhr: Trends in numerischer Simulation und Optimierung
    Arbeitsgebiete, Leistungen und Angebote von SCAI
    Prof. Dr. Ulrich Trottenberg, Institutsleiter
    19.15 Uhr: Einsatz der numerischen Simulation im industriellen Entwicklungsprozess
    * Strömungssimulation im Anlagenbau
    * Festigkeitsberechnungen
    * Anwendung multidisziplinärer Berechnungsmethoden beispielsweise bei Strömung-Struktur-Wechselwirkungen
    Dr.-Ing. Carsten Dehning
    19.30 Uhr: Optimierung in industriellen Produkt- und Verfahrensentwicklungen
    Dr. Ralf Heckmann, Abteilungsleiter Optimierung

    Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Betriebsleiter, leitende Angestellte und Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung innovativer Unternehmen. Journalisten und fachlich interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.scai.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).