idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2003 11:32

Erste Studentengeneration schließt Clinical Engineering ab

Erhard Jakobs Pressestelle
Fachhochschule Gießen-Friedberg

    Studenten aus 19 Nationen absolvieren an der Fachhochschule Gießen-Friedberg das Studium Clinical Engineering. Dieses Ausbildungsangebot ist als internationaler Studiengang von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur anerkannt worden. Er schließt nach drei Jahren mit der Prüfung zum Bachelor of Engineering ab.

    Das Studium Clinical Engineering richtet sich an Interessierte aus aller Welt, die sich für die Ingenieurtätigkeit in der Medizintechnischen Industrie, für das Management und den Betrieb der Medizintechnik im Krankenhaus oder für die Planung von Gesundheitseinrichtungen qualifizieren wollen. Im ersten Studienjahr, in dem Grundlagenfächer auf dem Programm stehen, ist die Lehrsprache ausschließlich Englisch. Ab dem zweiten Jahr wird auf Deutsch unterrichtet. Dann liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung ingenieurwissenschaftlichen und medizinischen Basiswissens. Darauf folgen die praxisorientierte Vertiefung und Spezialisierung im Rahmen von Wahlmodulen. Wer das Studium nach der Bachelor-Prüfung ein weiteres Jahr fortsetzt, kann den Grad eines Diplom-Ingenieurs (FH) erwerben.

    Die erste Studentengeneration des 1999 mit Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes gestarteten Studiengangs wird bald ihre Bachelor-Urkunden erhalten. Unter den Herkunftsländern der Studierenden sind z.B. Ägypten, Bulgarien, China, Ghana, Indien, Island, Kamerun, die USA und Weißrussland. Der Studiengang steht auch einer begrenzten Zahl deutscher Bewerber offen. Für sie sind im nächsten Semester, das im September beginnt, noch einige Plätze frei. Zugangsvoraussetzungen sind die Fachhochschulreife sowie der Nachweis sehr guter Englischkenntnisse und mathematisch-naturwissenschaftlicher Leistungskurse in der Schule. Bewerbungen werden bis zum 15. Juli erbeten an den Internationalen Studiengang Clinical Engineering, FH Gießen-Friedberg, Wiesenstraße 14, 35390 Gießen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://kmubserv.tg.fh-giessen.de oder per E-mail unter clin-eng@tg.fh-giessen.de.

    Gießen, 3. Juli 2003


    Weitere Informationen:

    http://kmubserv.tg.fh-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).