idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2016 14:33

Erneut Top-Platzierungen der Hochschule Karlsruhe im aktuellen WiWo-Hochschulranking

Holger Gust M. A. Pressestelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft erreicht mit ihrem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen im aktuellen Ranking der WirtschaftsWoche bundesweit Platz 1 unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen. Mit der Informatik und dem Studiengang Wirtschaftsinformatik belegt sie jeweils Platz 2, in der Elektrotechnik erreicht sie Platz 3. Auch im Maschinenbau erzielt sie mit dem 5. Rang ein immer noch sehr gutes Ergebnis. BWL, gerankt mit dem Studiengang International Management der Hochschule, zählt ebenso zu den Top Ten.

    Für das aktuelle Hochschulranking der „WirtschaftsWoche“ vom 25. Oktober 2016 wurden von der Beratungsgesellschaft Universum in diesem Jahr wieder Personalchefs deutscher Unternehmen aller Branchen befragt, welche Hochschulen am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden. Der Schwerpunkt des Rankings liegt damit ganz bewusst auf der Praxisrelevanz der Hochschulausbildung. Aus einer Liste aller Hochschulen konnten sie diejenigen wählen, deren Absolventen ihre Erwartungen am meisten erfüllen. Pro Fach konnten sie mehrere Hochschulen nennen. 540 Personalverantwortliche sowohl aus kleinen und mittelständischen Unternehmen wie auch aus Großkonzernen beteiligten sich an der aktuellen Umfrage. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde von Universum die Befragungsmethode modifiziert. Die Antworten der Personaler wurden gewichtet, also ihre Antworten beeinflussen das Ranking stärker oder schwächer, je nachdem, ob ihre Branche in der Umfrage im Vergleich zur deutschen Firmenlandschaft über- oder unterrepräsentiert ist.

    Im Wirtschaftsingenieurwesen ist die Hochschule Karlsruhe nach Ansicht der Personalmanager bundesweit die Fachhochschule, die ihre Absolventen am besten auf den Beruf und damit auf die Karriere vorbereitet – also Rang 1 im aktuellen Hochschulranking, bei 14,1 % der Personaler sind die Studierenden dieser Disziplin besonders beliebt. In der Informatik und in Wirtschaftsinformatik liegt sie jeweils bundesweit auf Platz 2 und in der Elektrotechnik auf Platz 3. Im Maschinenbau erreicht sie einen immer noch sehr guten 5. Rang und in BWL, gerankt mit dem Studiengang International Management der Hochschule, zählt sie auch zu den Top Ten. Mit diesen Top-Platzierungen kann die Hochschule Karlsruhe an die ausgezeichneten Ergebnisse in den vergangenen Jahren anknüpfen und ist in der Summe bundesweit die zweitbeste Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Fachhochschule)!

    „Es zeigt sich, dass diejenigen Hochschulen besonders gut abschneiden, die ihre Studenten am besten auf die Digitalisierung vorbereiten“, sagt Stefan Lake, Deutschland-Chef von Universum. Industrie 4.0, Big Data oder Digitalisierung seien branchenübergreifende Trendthemen, die auch immer mehr Personalverantwortliche umtreiben.

    „Derart gute Ergebnisse in diesem renommierten Hochschulranking“, betont Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, Rektor der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, „bestätigen uns zum wiederholten Mal die hohe Qualität unserer Studienangebote, die wir insbesondere durch eine enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung erreichen. Das eröffnet unseren Absolventinnen und Absolventen weltweit beste Berufschancen.“


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-karlsruhe.de/hochschule/aktuelles/presse/erneut-top-platzierungen-...


    Bilder

    Top-Platzierungen für die Hochschule Karlsruhe im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche: bundesweit die zweitbeste Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Top-Platzierungen für die Hochschule Karlsruhe im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche: b ...
    Quelle: Foto: T. Schwerdt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Top-Platzierungen für die Hochschule Karlsruhe im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche: bundesweit die zweitbeste Hochschule für Angewandte Wissenschaften


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).