In Kooperation mit der Barthauer Software GmbH veranstaltet Prof. Dr.-Ing. Lothar Kirschbauer vom Fachbereich Bauwesen der Hochschule Koblenz eine Vortrags- und Übungsreihe zum Thema „IT in der Siedlungswasserwirtschaft“.
KOBLENZ. In Kooperation mit der Barthauer Software GmbH veranstaltet Prof. Dr.-Ing. Lothar Kirschbauer vom Fachbereich Bauwesen der Hochschule Koblenz eine Vortrags- und Übungsreihe zum Thema „IT in der Siedlungswasserwirtschaft“. Vom 17. bis 18. November 2016 können sowohl Studierende als auch externe Interessierte Einblicke gewinnen in die Nutzung eines Kanalinformationssystems am Beispiel einer Kanalsanierungsplanung. Die Themen umfassen ein breites Spektrum, von „standardisierten Datenaustauschformaten im Fachbereich Abwasser“ über „Kanalinformationssysteme – Grundlagen am Beispiel des Netzinformationssystems BaSYS der Barthauer Software GmbH“ bis hin zur „grafischen Erfassung eines Kanalbestandnetzes unter ArcGIS“. Die Veranstaltung findet am RheinMoselCampus Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, Raum A247 / A163, statt. Anmelden können Interessierte sich bei Prof. Dr.-Ing. Lothar Kirschbauer unter kirschbauer@hs-koblenz.de oder der Telefonnummer: 0261 9528-631. Eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).