Welche Klinik passt zu mir? Wo mache meinen Facharzt? Welche Karriere-Wege stehen mir offen?
Am Samstag, 11. November 2016 findet von 12 bis 16.30 Uhr in den Crona Kliniken auf dem Schnarrenberg, Hoppe-Seyler-Str. 3, Gebäude 420, die Jobmesse "ZEIT für neue Ärzte" statt. Zu der Veranstaltung laden das Stipendienprogramm e-fellows.net und ZEIT Campus in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum Tübingen ein.
Die Veranstaltung bringt Medizinstudenten, Absolventen und Assistenzärzte mit Arbeitgebern aus der Gesundheitsbranche ins Gespräch. So kommen junge Mediziner in direkten Kontakt mit Unternehmen und haben die Möglichkeit, exklusive Einzelgespräche zu führen, oder sich an Ständen und in Vorträgen über Einstieg und Weiterbildung zu informieren. Vor Ort sind neben dem Uniklinikum Tübingen auch andere Kliniken und Unternehmensberatungen.
Das Programm sowie eine Ausstellerliste ist unter http://www.zeit-fuer-neue-aerzte.de/ abrufbar.
Programm
10.00 Uhr
Begrüßung und Einzelgespräche
Im informellen, persönlichen Kontakt mit Arbeitgebern können sich Studenten im PJ, Absolventen und Ärzte mit Berufserfahrung über die Einstiegsmöglichkeiten informieren.
12.30 Uhr
Podiumsdiskussion ZEIT CAMPUS im Gespräch: “Wachstumsbranche Medizin – wo gelingt der Karrierestart?”
Begrüßung:
Prof. Dr. med. Ingo B. Autenrieth, Dekan Medizinische Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen
Keynote:
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Medizin“, Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, Direktorin der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie, Charité Universitätsmedizin Berlin
Podium: „Wachstumsbranche Medizin – wo gelingt der Karrierestart?“
• Prof. Dr. Sara Brucker, Ärztliche Direktorin, Forschungsinstitut für Frauengesundheit, Frauenklinik Tübingen
• Dr. med. Tim Claußnitzer, Leitender Oberarzt, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
• Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, Direktorin der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie, Charité Universitätsmedizin Berlin
• Dr. med. Matthias Wölfel, Oberarzt, Anästhesiologie, Asklepios Südpfalzklinik Kandel
• Moderation: Dr. Achim Wüsthof, Arzt und ZEIT-Autor.
13.30 Uhr
Karriere-Forum
Auf dem Karriere-Forum haben Studenten aller Fachsemester Gelegenheit, sich über ihre Möglichkeiten nach der Approbation zu informieren.
Erfahrene Fachkräfte knüpfen Kontakte zu leitenden Ärzten und Verbänden.
14.00 Uhr
Fachvorträge zu Berufsstart und Weiterbildung (parallel)
Erfahrene Mediziner teilen ihr Wissen und beantworten Fragen der maximal 20 Interessenten
16.30 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Medienkontakt
Medizinische Fakultät Tübingen
Studiendekanat
Dr. Verena Conrad
Geissweg 5/1, 72072 Tübingen
Tel. 07071 29-76485
E-Mail verena.conrad@med.uni-tuebingen.de
http://www.zeit-fuer-neue-aerzte.de/ Programm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende
Medizin
regional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).