idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.11.2016 13:06

Unternehmertum und Wirtschaftsbeziehung sind Thema der Afrika-Konferenz

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Am Donnerstag und Freitag, 10./11. November 2016, findet am Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) die dritte Konferenz „Universitäten, Entrepreneurship und Unternehmensentwicklung in Afrika“ statt.

    Die Veranstaltung bietet eine in Deutschland einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Hochschulen aus Deutschland und Afrika sowie den Unternehmen untereinander. Zentrale Themen sind Entrepreneurship und KMUs in Afrika, Markteintritt in Afrika, Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Afrika sowie Weiterbildung und Gewinnung von qualifiziertem Personal. Insbesondere die Möglichkeit, existierende Wirtschaftsnetzwerke zu nutzen, spielt eine Rolle.

    Die Konferenz ist Teil des Projekts „German-African University Partnership Platform for the Development of Entrepreneurship and SMEs“, das aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) finanziert wird. Projektpartner sind die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie die Universitäten Cape Coast in Ghana und Nairobi in Kenia.

    Weitere Informationen


    Weitere Informationen:

    http://www.german-african-entrepreneurship.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).