idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2016 15:17

Leibniz School of Education wird eröffnet

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Am Montag, 7. November 2016, feiert die Leibniz School of Education ihre Eröffnung

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

    aus dem Zentrum für Lehrerbildung wird die Leibniz School of Education. Damit geht die Lehrerbildung an der Leibniz Universität Hannover einen wichtigen Entwicklungsschritt. Am Montag, 7. November 2016, feiert die Leibniz School of Education ihre Eröffnung. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

    Wann? Montag, 7. November 2016, 16 Uhr

    Wo? Leibniz Universität Hannover, Lichthof des Welfenschlosses (Hauptgebäude), Welfengarten 1, 30167 Hannover

    Web? www.lehrerbildung.uni-hannover.de

    Neben Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der Leibniz Universität, werden Carsten Mühlenmeyer, Leiter der Abteilung Hochschulen im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, sowie Prof. Dr. Peter Drewek, Dean der Professional School of Education an der Universität Bochum bis 2015, sprechen. Außerdem erwartet die Gäste ein Poetry-Slam.

    Die Leibniz School of Education übernimmt zukünftig zentrale Verantwortung für die Gestaltung der Lehrerbildung an der Leibniz Universität Hannover. Sie dient in Form einer fakultätsübergreifenden Querstruktur als Anlaufstelle für alle Lehramtsstudierenden und an der Lehrerbildung beteiligten Lehrenden. Gemeinsam mit den beteiligten Fakultäten erarbeitet die School innovative und nachhaltige Strategien, um die Lehrerbildung hinsichtlich Wissenschafts- und Professionsorientierung kontinuierlich weiterzuentwickeln und so zu einem profilbildenden Schwerpunkt der Leibniz Universität auszubauen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).