idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2003 12:43

Es mal richtig krachen lassen

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Es mal richtig krachen lassen
    In den Herbstferien können Schülerinnen und Schüler an der TU Berlin Technik erleben und ausprobieren / Vorankündigung

    Zu Beginn der Sommerferien schon an die Herbstferien denken: Bei den 4. Schülerinnen&Schüler-Technik-Tagen vom 6. bis 9. Oktober 2003 an der TU Berlin erwartet Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Naturwissenschaft und Technik zum Kennenlernen und Ausprobieren. Dabei können sie unter anderem am Fahrsimulator Gas geben, im chemischen Sicherheitslabor Stoffe explodieren lassen oder es bei der Elektrotechnik mit Blitz und Donner mal richtig krachen lassen. 800 Plätze stehen bei den insgesamt 47 Projekten zur Verfügung. Neben den Projekten zum Mitmachen werden Kurzvorlesungen, Workshops sowie Campus-Erkundungen angeboten.

    Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse von Berliner und Brandenburger Schulen mit gymnasialer Oberstufe. Vor allem sind Schülerinnen angesprochen, da die TU Berlin Frauen und Mädchen ermuntern will, mit Technik umzugehen. Anmeldeschluss ist am 12. September 2003. Das Programmheft wird nach den Sommerferien erhältlich sein.

    Das Projekt wurde von der Zentralen Frauenbeauftragten der TU Berlin ins Leben gerufen und wird in Kooperation von Fakultäten, Allgemeiner Studienberatung und Pressestelle durchgeführt. Die Veranstaltung steht unter besonderer Begleitung der Zentralen Frauenbeauftragten der TU Berlin, Heidi Degethoff de Campos, und des 1. Vizepräsidenten der TU Berlin, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach . Die Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage sind Bestandteil der Berliner Wissenswerte.

    Anmeldung und Kontakt:
    Technische Universität Berlin, Ute Detlefsen, STT, Sekr. I E, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Tel.: (030) 314-23190, Fax : (030) 314-24805, E-Mail: stt@tu-berlin.de, www.tu-berlin.de/stt

    Diese Medieninformation finden Sie auch im WWW unter http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi148.htm


    Weitere Informationen:

    http://stt@tu-berlin.de
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi148.htm


    Bilder

    Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage
    Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).