idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2016 09:29

Staatssekretär Gorholt zum Antrittsbesuch an der Hochschule in Eberswalde

Stefanie Schulze Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Martin Gorholt, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund sowie Beauftragter für internationale Beziehungen, besuchte am 3. November 2016 die Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Zu seinem Antrittsbesuch wurden vor allem die Internationalisierungsbestrebungen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) thematisiert.

    Der letzte Besuch von Martin Gorholt liegt noch nicht lange zurück. Erst im November 2015 besuchte der damalige Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur die Hochschule in Eberswalde und informierte sich über das innovative Lehrformat Projektwerkstätten und die Transferoffensive der Hochschule. Seit August 2016 ist Martin Gorholt Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund und Beauftragter für Internationale Beziehungen.

    Herr Gorholt folgte der Einladung der Eberswalder Hochschule und zusammen mit dem Präsidenten, Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson, und dem Internationalisierungsbeauftragten der Hochschule, Prof. Dr. Peter Spathelf, standen insbesondere Themen wie internationale Aktivitäten sowie das Engagement der Hochschule für Geflüchtete im Mittelpunkt der Gespräche. Großes Interesse zeigte Herr Gorholt auch über die Teilnahme der HNEE an dem Bund-Länder-Programm "Innovative Hochschule“.

    Die Wünsche und Herausforderungen von Hochschulen sind für Herrn Gorholt als Vertreter des Landes Brandenburg in der Bundesrepublik ein besonderes Anliegen. An der HNEE konnte er darüber einen guten Einblick erlangen. Martin Gorholt: „Das Engagement der Hochschule in Eberswalde ist vorbildlich. Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt und werde mit großem Interesse verfolgen, wie die Internationalisierungsstrategie mit Leben gefüllt wird.“

    Für Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
    Juliane Pöschke
    Referentin des Präsidenten
    juliane.poeschke@hnee.de
    Tel. 03334 657 211

    Über die HNE Eberswalde
    Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde mit über 2.100 Studierenden gehört in Lehre und Forschung zu den leistungsstärksten Hochschulen Deutschlands. Die 17 innovativen Studiengänge in den Fachbereichen für Wald und Umwelt, Landschaftsnutzung und Naturschutz, Holzingenieurwesen sowie Nachhaltige Wirtschaft besitzen ein sehr eigenständiges, dem nachhaltigen Wirtschaften verpflichtetes Profil. Die HNE Eberswalde wurde 2009 vom Internetportal Utopia zur grünsten Hochschule Deutschlands erkoren und 2010 mit dem europäischen EMAS-Award für ihr vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet. Seit 2014 ist sie durch eigene Forschungsleistungen, ein besonderes Engagement der Hochschulangehörigen und ehemaliger Studierender als erste Hochschule klimaneutral.

    www.hnee.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hnee.de/E8816


    Bilder

    Staatssekretär Martin Gorholt zu Besuch an der HNE Eberswalde (v.l.n.r.: Christin Stockhaus, Martin Gorholt, Prof. Dr. Günther Vahrson und Juliane Pöschke)
    Staatssekretär Martin Gorholt zu Besuch an der HNE Eberswalde (v.l.n.r.: Christin Stockhaus, Martin ...
    HNE Eberswalde
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Politik
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Staatssekretär Martin Gorholt zu Besuch an der HNE Eberswalde (v.l.n.r.: Christin Stockhaus, Martin Gorholt, Prof. Dr. Günther Vahrson und Juliane Pöschke)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).