idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2003 12:54

Phosphatdüngung im Ökologischen Landbau

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Kolloquium am 11. Juli 2003 auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb der Justus-Liebig-Universität Gießen "Gladbacherhof" in Villmar-Aumenau

    Zum Thema "Aspekte der Phosphaternährung und Phosphatdüngung im Ökologischen Landbau" findet am 11. Juli 2003 auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb für Ökologischen Landbau der Justus-Liebig-Universität Gießen, Gladbacherhof (Leiter: Prof. Dr. Günter Leithold), ein Workshop statt. Der Workshop richtet sich sowohl an Wissenschaftler und Studierende als auch an Praktiker.

    Vorgestellt und diskutiert werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Lösungsansätze zur Phosphorproblematik im Öko-Landbau. Als Gastreferenten werden Wissenschaftler des INRA (Institut National de la Recherche Agronomique) Montpellier, Frankreich, der Universität Trier und der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Leipzig, erwartet. Eine Versuchs- und Betriebsbesichtigung schließt sich an. Gäste sind herzlich willkommen. Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsbetrieb Gladbacherhof in 65606 Villmar-Aumenau; Zeit: 11. Juli 2003 von 9:00 bis etwa 15:30 Uhr; Rückfragen und Anmeldung unter Tel.: 06474/710010 oder 0641/99-37730.

    Kontaktadresse:

    Prof. Dr. Günter Leithold
    Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung II
    Karl-Gloeckner-Straße 21, Haus C
    35394 Gießen
    Tel.: 0641 99-37730/31
    Fax: 0641 99-37739
    E-mail: Guenter.Leithold@agrar.uni-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).