idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2003 14:26

Studie zum Thema Wissensmanagement

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Die Universität Kassel, Fachbereich Systemdesign, führt eine bundesweite Studie in Zusammenarbeit mit dem Institut Ingenium zum Thema Wissensmanagement durch.

    Die Online Befragung versucht herauszufinden, welche Bedeutung das Thema Wissensmanagement bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) spielt. Im Rahmen der Forschungsarbeit wird untersucht, ob die Nutzenpotenziale für KMU erkannt werden. Es werden auch Fragen der Implementierung untersucht. Gibt es zum Beispiel Einführungsprozesse, die sich speziell bei KMU bewährt haben. Neben der Online-Umfrage werden im Rahmen der Untersuchung noch zahlreiche Experten-Interviews geführt.

    KMU werden gebeten, ihre Meinung und Erfahrungen im Bereich Wissensmanagement mitzuteilen.

    Die Umfrage finden Sie unter dem Link http://www.ingenium.de/Fragebogen/

    Kooperationspartner des Projektes:
    eCOMM Berlin Brandenburg
    eCommerce Center Nordhessen GbR
    Imbit Institut für Multimedia, Bildungstechnologien, Informationsmanagement und Telekooperationen an der Universität Hildesheim
    Wissensmanagement das Magazin für Führungskräfte
    Steinbeis Transferzentrum für Wissensmanagement & Kommunikation

    Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, wenden Sie sich bitte an den Projektleiter dieser Studie Dr. Andreas Lischka, E-Mail: andreas.lischka@ingenium.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ingenium.de/Fragebogen/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).