Der Arbeitskreis Campus Management des ZKI e. V. hat eine Prozesslandkarte für den Bereich Studium und Lehre an Hochschulen erarbeitet. In der vorliegenden Landkarte im Umfang einer 51-seitigen Broschüre stehen die verwaltungstechnischen Prozesse rund um den Lebenszyklus eines Studierenden an einer Hochschule im Mittelpunkt.
Hochschulen, die ihre eigenen Prozesse optimieren und weiterentwickeln wollen, können sich jetzt Hilfe holen: Der Arbeitskreis Campus Management des ZKI (Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung) e. V. hat eine Prozesslandkarte für den Bereich Studium und Lehre an Hochschulen erarbeitet. In der vorliegenden Landkarte im Umfang einer 51-seitigen Broschüre stehen die verwaltungstechnischen Prozesse rund um den Lebenszyklus eines Studierenden an einer Hochschule (Student Life Cycle) im Mittelpunkt. Die Prozesslandkarte wurde auf einem Abstraktionsniveau erarbeitet, das die Arbeitsgruppe des ZKI-AK Campus Management für eine heterogene Hochschullandschaft als geeignet ansah.
Die Autorinnen und Autoren dieser Prozesslandkarte haben damit ein Werkzeug geschaffen, das die Hochschulen bei der Reflexion, Optimierung und Weiterentwicklung der hochschuleigenen Prozesse im Kontext von Campus-Management optimal unterstützt. Die Prozesslandkarte kann als Referenz und Hilfe für jede Hochschule dienen, unabhängig davon, ob die eigene Hochschule ein neues Campus-Management-System einführen möchte oder sich bereits in der Umsetzungsphase befindet. Sie ist ebenfalls bei einer systemunabhängigen Optimierung von bestehenden Prozessen hilfreich.
Wer sich für die Broschüre interessiert, kann sich an die ZKI-Geschäftsstelle wenden. Mitgliedseinrichtungen des ZKI e.V. erhalten die Broschüre kostenlos.
Weitere Informationen:
Martin Wimmer, Vorsitzender des ZKI e. V.
E-Mail: martin.wimmer@zki.de
Michael Jeschke, Sprecher des Arbeitskreises Campus Management
E-Mail: michael.jeschke@tu-berlin.de
Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V. (ZKI)
c/o Hochschule Heilbronn
ZKI-Geschäftsstelle
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Telefon: 07131 504-555
http://www.zki.de
http://www.zki.de/zki-nachrichten/einzelbeitrag/1559/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).