idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2016 11:15

Bachelor, Master & Expertenvortrag - Die Museologie-Studiengänge der HTWK Leipzig auf der MUTEC

Franka Platz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Vom 10. bis 12. November 2016 präsentiert sich der Studiengang Museologie der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) erstmals auf der MUTEC, der Internationalen Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik, die parallel zur denkmal (Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung) stattfindet.

    Der Ausstellungsbereich des Studienganges Museologie der HTWK Leipzig wurde im Rahmen eines Praxisprojektes durch die Studierenden des Studienganges Museologie selbst gestaltet. Er liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Studiengänge aus den Fakultäten Architektur und Bauwesen der HTWK Leipzig, die sich auf der "denkmal" vorstellen.

    Am Messestand kann man sich eingehend über die museumsbezogenen Studiengänge der HTWK Leipzig informieren. Insbesondere der neue Masterstudiengang „Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum“, der im Sommersemester 2017 startet, wird vorgestellt. Gisela Weiß, Professorin für Museumspädagogik an der HTWK Leipzig, hält im Rahmen des MUTEC-Forums (Halle 2) am 12.11. um 15.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Perspektiven für Museen – Museologie und Museumspädagogik an der HTWK Leipzig“ und erklärt: „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal auf der MUTEC vertreten sind und unser Studienangebot – insbesondere unseren neuen Master – in diesem internationalen Rahmen präsentieren können“.


    Weitere Informationen:

    http://www.fbm.htwk-leipzig.de/de/weiterbildung/masterstudiengaenge/museumspaeda...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).