idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2016 11:40

Deutsches Jugendinstitut: Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit neuem Webauftritt

Susanne John Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    München. Wer die Internetadresse www.dji.de aufruft, sieht das Deutsche Jugendinstitut im neuen Gewand. Aufbau und grafische Gestaltung der Webseiten, auf denen die unabhängige, außeruniversitäre Forschungseinrichtung ihre Forschungsprojekte und -publikationen präsentiert, sind nun deutlich serviceorientierter für die Hauptzielgruppen angelegt.

    Ziel des Relaunches ist es, schnelle Einstiege für Politik, Fachpraxis, Wissenschaft und Medien zu bieten. Neu ist der Zugang über die Themenseiten, die relevante Inhalte unter Stichworten wie „Ganztagsschule“, „Flüchtlinge“, „Väter“ oder „Medien“ bündeln. Durch eine größere Zahl an Bildern und Fotos wirkt die Website insgesamt freundlicher und moderner. Wer die DJI-Website künftig auf Tablet oder Smartphone aufruft, findet dank des Responsive Designs alle Inhalte anwenderfreundlich wiedergegeben. Grafische Unterstützung beim Redesign leistete die Kölner Agentur i-gelb.

    Das DJI ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas. Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige Impulse für die Fachpraxis. Träger des 1963 gegründeten Instituts ist ein gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.

    Der institutionelle Etat wird überwiegend aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und zu einem kleineren Teil von den Bundesländern finanziert. Im Rahmen der Projektförderung kommen weitere Zuwendungen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie unter anderem von Stiftungen, der Europäischen Kommission und von Institutionen der Wissenschaftsförderung.

    Kontakt

    Ihre Fragen zur neuen Internetseite beantwortet gern:

    Susanne John
    Deutsches Jugendinstitut
    Abt. Medien und Kommunikation
    Online Redaktion
    Nockherstr. 2
    81541 München
    www.dji.de
    E-Mail: john@dji.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).