idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2016 08:10

FHD expandiert: Vier neue Professuren in diesem Jahr

Conny Berger Leiterin Marketing & Communications
Fachhochschule Dresden (FHD)

    Die Fachhochschule Dresden hat in diesem Jahr bereits vier neue Professorinnen und Professoren berufen. Weitere Professuren sind aufgrund des Anwachsens der Studierendenzahl bereits ausgeschrieben.

    Die Fachhochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Mit den Immatrikulationen in diesem Wintersemester erreichte sie erstmals eine Zahl von knapp 600 Studierenden. Damit die noch junge und kontinuierlich wachsende private Hochschule ihren Studierenden eine gute Betreuung und unverändert hohes akademisches Niveau in Lehre und Forschung anbieten kann, wurde die Lehrkapazität auf professoralem Niveau ausgebaut und vier neue Professorinnen und Professoren berufen.

    Mit der feierlichen Immatrikulation von 203 neuen Studenten zum Wintersemester 2016/2017 stieg die Studentenzahl erstmals auf knapp 600 an. „Bei uns gehören kleine Lerngruppen und eine enge Betreuung der Studierenden durch die Dozenten zum Konzept. Daher ist es nur folgerichtig, dass wir bei wachsenden Studentenzahlen mehr Lehrkräfte einstellen. Um die hohe Qualität unserer Lehre und Forschung auch weiterhin halten zu können, haben wir in diesem Jahr vier Professuren neu eingerichtet und zwei Stellen aufgrund von Abgängen sehr schnell und auf hohem wissenschaftlichen Niveau neu besetzt“, erläutert FHD-Rektor Rolf Pfrengle.

    Bereits im März wurde Prof. Dr. phil. Yvonne Knospe (vorher u.a. an der TU Dresden) im Studiengang Sozialpädagogik & Management zur Professorin für Psychologie und Personalwesen in der Sozialen Arbeit berufen. Pünktlich zum Start des Wintersemesters wurden im September gleich drei neue Professoren berufen: Prof. Fabian Gießler (zuletzt an der Bauhaus-Universität Weimar) hat im Studiengang Medieninformatik die Professur für Mediendesign mit Schwerpunkt Animation/Visuelle Kommunikation übernommen. Prof. Mike Wolff (zuletzt an der DEKRA Hochschule für Medien) übernahm im Studiengang Grafikdesign die Professur für Grafikdesign. Prof. Dr. rer. pol. Antonio Roldán-Ponce (vorher u.a. an der TU Dresden) wurde auf die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management an der Fakultät Betriebswirtschaft berufen, zu der die beiden Studiengänge Business Administration sowie Tourismus & Event Management gehören. „Mit der Berufung von Prof. Roldán-Ponce setzt die FHD ein deutliches Signal für die weitere Internationalisierung der Hochschule, zu der der verstärkte Ausbau der Kooperationen mit ausländischen Hochschulen auch außerhalb Europas sowie die in diesem Semester beginnenden englischsprachigen Lehrveranstaltungen gehören,“ erklärt Rektor Pfrengle. Die neueste Berufung erfolgte im Oktober mit Prof. Isabel Fiedler (vorher u.a. Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein) im Studiengang Modedesign als Professorin für Schnittgestaltung. In Kürze erhält zudem Dr. Reinhard Christoph Scholz an der Fakultät Betriebswirtschaft die Berufungsurkunde als Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Steuern.

    Das Studienangebot der Fachhochschule Dresden umfasst sieben Bachelor-Studiengänge: drei Designstudienrichtungen für Modedesign, Grafikdesign und Medieninformatik/Mediendesign, zwei Betriebswirtschaft-Studiengänge in Business Administration und Tourismus & Event Management sowie zwei Studiengänge im Fachbereich der Angewandten Sozialwissenschaften mit Pflege- & Gesundheitsmanagement und Sozialpädagogik & Management. Die beiden letzteren Studiengänge sowie die Fachrichtung Tourismus & Eventmanagement können auch berufsbegleitend studiert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-dresden.eu


    Bilder

    Prof. Roldán-Ponce und Dr. Rolf Pfrengle, Rektor der FHD
    Prof. Roldán-Ponce und Dr. Rolf Pfrengle, Rektor der FHD
    © FHD
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Roldán-Ponce und Dr. Rolf Pfrengle, Rektor der FHD


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).