idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2003 14:40

Internationaler Ferienkurs an der Universität Trier. Thema: "Deutschland aktuell"

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Ausländische Studierende, Hochschulabsolventen/innen der Germanistik und anderer Fachrichtungen, Deutschlehrer/innen sowie an deutscher Sprache und Kultur interessierte Teilnehmer/innen werden zum Internationalen Ferienkurs an der Universität Trier vom 18. August bis 12. September 2003 erwartet.

    Offiziell eröffnet wird der Internationale Ferienkurs 2003 mit einem Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Trier und den Präsidenten der Universität Trier am Dienstag, 19. August 2003 um 18.30 Uhr im Dormitorium des Städtischen Museums. Es folgt ein gemeinsames Abendessen im Palais Kesselstatt in der Liebfrauenstraße etwa ab 19.30 Uhr.

    Das Kursprogramm vermittelt - wie bereits in den vergangenen Jahren - nicht nur Sprachkenntnisse, sondern macht die Gäste mit Leben und Verhältnissen in Deutschland vertraut. Ein wissenschaftliches Vortrags- und Seminarprogramm sowie kulturelle und gesellige Veranstaltungen und Exkursionen ergänzen das Programm.

    Pressestelle Universität Trier
    Heidi Neyses
    E-Mail: neyses@uni-trier.de
    Telefon: 0651/201-4238
    Telefax: 0651/201-4247


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).