idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2016 17:07

Ein enger Kreis für Wissenschaft und Sicherheit

Eva-Maria Reiners Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Erfolgreiche Arbeitstagung und CONRIS-Netzwerktreffen an der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit

    Am 10.11. und 11.11.2016 war CONRIS zur jährlichen Tagung bei der NBS zu Gast. Vertreter von 13 Hochschulen aus Europa kamen dazu nach Hamburg. Welche Bedeutung die Zusammenkunft auch für die Stadt Hamburg hat, zeigte das Grußwort von Staatsrat Bernd Krösser aus der Behörde für Inneres und Sport. Diskutiert wurden Themen wie Hafensicherheit, unbemannte Systeme, und gemeinsame Projekte des Netzwerks, wie die Ausrichtung der Summer Schools zum Thema "Sicherheit" 2018 und 2019.

    Hamburg ist weltoffen und kennzeichnet sich durch seinen hohen Grad der Internationalität. Gerade diese birgt große Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Sie bringt aber auch Gefahren – auf allen Ebenen.
    Wie man auf diese reagieren kann war nur eins der Themen, als die Angehörigen verschiedener europäischer Hochschulen an der Northern Business School zum europäischen CONRIS-Netzwerktreffen in Hamburg zusammenkamen.

    Auf Initiative der Lehrenden des Studiengangs "Sicherheitsmanagement" kamen die Kolleginnen und Kollegen an die Alster, um die jährliche Arbeitstagung durchzuführen und um neue Projekte zu besprechen. Federführend war hier Daniel Zerbin, der selbst lange Jahre Vorsitzender des Netzwerks gewesen ist und als hauptberuflicher Dozent an der NBS lehrt.

    Welche Bedeutung die Zusammenkunft auch für die Stadt Hamburg hat, zeigte das Grußwort von Staatsrat Bernd Krösser aus der Behörde für Inneres und Sport. Für die anwesenden Fachvertreter des Studienbereichs "Sicherheit" – von Belgien bis Polen – war dies der politische und angemessene Auftakt für die gesamte Veranstaltung.

    Der erste Tag der Tagung stand ganz und gar unter dem Zeichen der Planung von neuen Projekten für 2017 und 2018. Allen voran wurde die nächste Summer School des Netzwerks diskutiert und wesentlich ausgestaltet, die die Lehrenden und Studierenden in Antwerpen zusammenführen wird. Für 2018 hat Portsmouth nach England geladen. 2019 werden die Wege wieder nach Hamburg führen. Eben dann wird die NBS zum Ausrichter der Summer School für Studierende aus ganz Europa werden.

    Auch für die nächsten Jahre sehen sich die CONRIS-Angehörigen dem engen Austausch zwischen den jeweiligen Kollegen und den Studierenden verpflichtet, ist und bleibt "Sicherheit" doch ein Thema, das über alle Generationen hinweg diskutiert und fortentwickelt werden muss. Aus Hamburger Sicht war von besonderem Interesse, dass der Kontext "Hafensicherheit" vor dem europäischen Hintergrund diskutiert wurde.

    Der zweite Tag konzentrierte sich auf die Diskussionen wie auch auf den Austausch über die Zusammenarbeit auf Studiengang-Ebene. Die Themen reichten dann weiter in den Bereich der möglichen studentischen Praktika, über die Neugestaltung der Webseite bis hin zur Realisierung eines CONRIS Risk Lab. Wesentlich war u.a. auch die intensive Diskussion über die Zusammenarbeit zwischen den sich beteiligenden Hochschulen über ERASMUS+ (Strategische Partnerschaften). Zudem konnte detailliert Projekte zu "Drohnen" und unbemannten Systemen besprochen werden.

    Allen Beteiligten ist zu danken, dass sie den Weg nach Hamburg fanden, um den Kreis der Lehrenden des CONRIS-Netzwerks weiter zu festigen, aber auch für neue Mitglieder mit zu öffnen. Die NBS freut sich schon jetzt, in drei Jahren wieder Gastgeber für Europa zu sein.


    Bilder

    Die CONRIS-Tagung 2016 an der NBS Northern Business School
    Die CONRIS-Tagung 2016 an der NBS Northern Business School
    Quelle: Foto: NBS

    Auftakt zur CONRIS-Tagung 2016 in Hamburg
    Auftakt zur CONRIS-Tagung 2016 in Hamburg
    Quelle: Foto: NBS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Die CONRIS-Tagung 2016 an der NBS Northern Business School


    Zum Download

    x

    Auftakt zur CONRIS-Tagung 2016 in Hamburg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).