idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2003 10:35

MHH-Blutspendedienst mit neuen Öffnungszeiten

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Auf Wunsch vieler Spender jetzt zweiter Nachmittagstermin am Dienstag

    Der Blutspendedienst der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat neue Öffnungszeiten. Auf Wunsch vieler Spender ist es nun auch am Dienstag nachmittag zwischen 14.30 und 18.30 Uhr möglich, in der MHH Blut zu spenden.

    Die neuen Öffnungszeiten sind:

    · Montag, Donnerstag und Freitag von 7.00 bis 12.00 Uhr
    · Dienstag und Mittwoch von 14.30 bis 18.30 Uhr

    Bei einer Vollblutspende entnehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem Spender 450 Milliliter Blut. Daraus wird ein Konzentrat roter Blutkörperchen hergestellt und Plasma, das die übrigen Bestandteile des Blutes enthält. Beide sind lebensnotwendig bei Operationen oder bei Notfall-Patienten, die nach einem Unfall sehr viel Blut verloren haben.

    Für Medienvertreter: Weitere Informationen gibt gern Carola Wiechmann aus dem MHH-Blutspendedienst, Telefon: (0511) 532-6757, E-Mail: Wiechmann.Carola@mh-hannover.de

    Den MHH-Blutspendedienst erreichen Interessierte telefonisch unter (0511) 532-2073 oder 532-2074, per Fax: (0511) 532-8074 oder per E-Mail: blutspendedienst@mh-hannover.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mhh-blutspendedienst.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).