idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2016 17:10

Mit Durchblick im Datenbergwerk: Neues Kompetenzzentrum „Data Science & Business Analytics“ der H

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Immer mehr Daten entstehen im Zuge der Digitalisierung: Wie aus diesen Datenmengen Wissen und neue Erkenntnisse gewonnen werden, damit beschäftigt sich das neue Kompetenzzentrum „Data Science & Business Analaytics“ an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

    Daten sind eine der wichtigsten Ressourcen für Unternehmen. Aus ihnen können sie wertvolle Informationen ziehen und datengestützte Entscheidungen treffen. „In den historischen Daten werden interessante und nützliche Muster eruiert, die anschließend mittels eines Modells zukünftige Werte ermitteln. Neben Kundenabwanderungen können so beispielsweise zukünftige Bedarfe und Risiken vorhergesagt werden“, so Prof. Dr. Olaf Jacob.

    In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und unter Einbezug neuster Softwaretools analysieren die Professoren Dr. Olaf Jacob, Dr. Tobias Engel, Dr. Achim Dehnert, Dr. Jörg-Oliver Vogt und die wissenschaftlichen Mitarbeiterin Karin Hartl die Bedarfe, Möglichkeiten und Herausforderungen von Data Science und entwickeln Strategien für Unternehmen.

    Die Themenbereiche des Kompetenzzentrums in Lehre, Weiterbildung und angewandter Forschung sind Business Intelligence, Corporate Performance Management, Kunden- und Marktanalysen sowie Supply Chain Analytics. Zusätzlich befasst sich das Kompetenzzentrum mit dem Einsatz und der optimalen Nutzung von Data Science in der Automobilindustrie, im Handel und in der Fertigungsindustrie sowie im Bildungssektor.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-neu-ulm.de/datascience


    Bilder

    v.l.n.r.: Prof. Dr. Olaf Jacob, Karin Hartl, Prof. Dr. Achim Dehnert und Prof. Dr. Joerg-Oliver Vogt. Nicht im Bild: Prof. Dr. Tobias Engel
    v.l.n.r.: Prof. Dr. Olaf Jacob, Karin Hartl, Prof. Dr. Achim Dehnert und Prof. Dr. Joerg-Oliver Vogt ...
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    v.l.n.r.: Prof. Dr. Olaf Jacob, Karin Hartl, Prof. Dr. Achim Dehnert und Prof. Dr. Joerg-Oliver Vogt. Nicht im Bild: Prof. Dr. Tobias Engel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).