idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2016 09:49

Mini-Workshop zum Thema: Souverän mit beruflichem Druck umgehen

Lara Wollenhaupt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Am Donnerstag, 8. Dezember 2016 findet in der Hochschule Weserbergland (HSW) ein Mini-Workshop zum Thema „Souverän mit beruflichem Druck umgehen“ statt. Interessierte lernen Entscheidungen trotz Zeitdruck zu treffen, Ziele zu erreichen und sich und andere dabei immer wieder zu motivieren.

    Ob beim Bewerbungsgespräch, im Meeting mit Kollegen oder bei Terminen mit Geschäftspartnern – häufig müssen Entscheidungen unter Zeitdruck getroffen werden.
    Während man sich selbst noch nicht sicher ist, ob die getroffene Entscheidung wirklich die richtige war, sollen die Kollegen schon von dem getroffenen Entschluss begeistert werden. Ganz nebenbei soll die eigene Motivation nicht verloren gehen. In diesen oder ähnlichen Situationen ist Souveränität gefragt.

    Wie Sie Emotionen und Körperempfindungen bei wichtigen Entscheidungen einordnen und nebenbei Souveränität ausstrahlen, das erlernen Sie im Mini-Workshop „Souverän mit beruflichem Druck umgehen“ von Dipl.-Sozialwissenschaftlerin Sonya Schlüter. Der Workshop beginnt um 18.00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden telefonisch unter 05151 95 59-61 oder über anmeldung@hsw-hameln.de erbeten.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsw-hameln.de/die-hsw/presseinformationen/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).