idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2016 10:04

Architektur-Jahresausstellung vom 12. bis 15. Dezember 2016 im Luxor in Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Vom 12. bis 15. Dezember 2016 findet zum dritten Mal die Jahresausstellung mit Arbeiten von Architekturstudierenden der Hochschule Koblenz statt. In den Räumen des Luxor in der Frankenstraße 8 in 56068 Koblenz werden die besten Studienarbeiten präsentiert unter dem Titel ARCHITEKTURASPEKTE – PROJEKTE.POSITIONEN.PERSPEKTIVEN.

    KOBLENZ. Vom 12. bis 15. Dezember 2016 findet zum dritten Mal die Jahresausstellung mit Arbeiten von Architekturstudierenden der Hochschule Koblenz statt. In den Räumen des Luxor in der Frankenstraße 8 in 56068 Koblenz werden die besten Studienarbeiten präsentiert unter dem Titel ARCHITEKTURASPEKTE – PROJEKTE.POSITIONEN.PERSPEKTIVEN.

    Die Projekte aus Architektur und Städtebau, die die Studierenden anhand von Zeichnungen und Modellen von der Analyse bis zum Detail zeigen, sind weitestgehend in Koblenz oder der Region verortet. Mit dieser Ausstellung verfolgt der Fachbereich Bauwesen – Architektur das Ziel, der Öffentlichkeit die Arbeit und die Ideen zugänglich zu machen, die an der Hochschule in Koblenz entstehen.

    Die Vernissage findet am Montag, 12. Dezember 2016, um 18 Uhr statt. Unter der Woche hat die Ausstellung von 10 – 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung soll weiterhin jedes Jahr erfolgen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).