In diesem Jahr startet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) mit ihrem „Weihnachtscampus“ am Donnerstag, 1. Dezember 2016, erstmals nicht mit einer rein internen Veranstaltung in die Weihnachtszeit. Der große festlich geschmückte Tannenbaum vor dem Hauptgebäude wird zum „Wunschbaum“ für Flüchtlingskinder, die in Sankt Augustin wohnen und zur Schule gehen.
Es beteiligen sich zwei Grundschulen und eine Hauptschule, und rund 80 Kinder haben je einen Wunsch auf eine Karte geschrieben. Wir laden Sie herzlich ein, wenn ein Teil der Kinder im Beisein von Bürgermeister Klaus Schumacher und Hochschulpräsident Hartmut Ihne ihre Wunschkarte in den Baum hängen:
Donnerstag, 1. Dezember 2016,
16 Uhr (Beginn Weihnachtscampus, Eröffnung durch den Hochschulpräsidenten), ca. 16.15 Uhr (Aufhängen der Wunschkarten) Platz vor dem Hauptgebäude, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in 53757 Sankt Augustin
Die Sankt Augustiner Bürgerinnen und Bürger können danach je eine Karte abnehmen, um einem Flüchtlingskind seinen Herzenswunsch zu erfüllen. Bis spätestens am 16. Dezember 2016 können sie die Weihnachtspäckchen mit der Wunschkarte daran am Empfang der Hochschule am Campus Sankt Augustin abgeben.
Die Studierenden der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften am Campus Sankt Augustin verteilen zusammen mit Esther Hummel, in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing verantwortlich für Planung und Organisation des „Wunschbaums“, die Geschenke an die teilnehmenden Flüchtlingskinder der drei Schulen. Dazu fahren sie dort mit einem roten Pferdehänger vor, der mit Stroh ausgelegt und weihnachtlich geschmückt ist.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).