idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2003 15:22

Zwei Hirnforscher und ein Neurochirurg

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz am 15. Juli: Drei neue Lehrstuhlinhaber an der Medizinische Fakultät werden vorgestellt

    Wie arbeitet unser Gehirn? Wie kommunizieren Nervenzellen untereinander? Welche modernen therapeutischen Verfahren können eingesetzt werden, um nach einem Trauma Gehirnfunktionen wieder herzustellen?

    Die Erforschung des Gehirns ist einer der wissenschaftlichen Schwerpunkte der Medizinischen Fakultät und des Klinikums Heidelberg. Ihr Erfolg beruht auf der engen Zusammenarbeit der verschiedener Disziplinen, von Grundlagenforschern und Klinikern. Auch in diesem Jahr konnten Fakultät und Universitätsklinikum Heidelberg ausgewiesene Forscher und Ärzte als neue Lehrstuhlinhaber gewinnen, die das wissenschaftliche und klinische Spektrum im "Neurobereich" maßgeblich erweitert haben.

    Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz am 15. Juli, um 11.30 Uhr, in der Bibliothek des Hygieneinstitutes, Im Neuenheimer Feld 324, 1. OG, ein. Dort stellen sich Ihnen folgende Wissenschaftler mit Ihren wissenschaftlichen bzw. klinischen Themenschwerpunkten vor:

    - Prof. Dr. Andreas Draguhn, Direktor des Instituts für Physiologie und Pathophysiologie der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg

    - Prof. Dr. Joachim Kirsch, Leiter der Abteilung II, Medizinische Zellbiologie am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg

    - Prof. Dr. Andreas Unterberg, Geschäftsführender Direktor der Neurochirurgischen Universitätsklinik Heidelberg

    Als Ansprechpartner stehen ebenfalls der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums, Prof. Dr. Eike Martin und der Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag zur Verfügung.

    Bitte teilen Sie uns auf beiliegendem Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden und/oder an den Presseunterlagen interessiert sind.


    Bilder

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Faxantwortbogen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).