idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2016 11:39

DJI Impulse: Kinder und Jugendliche nach der Flucht

Susanne John Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    300.000 begleitete und unbegleitete Kinder und Jugendliche sind seit der großen Flüchtlingsbewegung 2015 nach Deutschland geflohen. Parallel starteten mehrere größere Forschungsprojekte, die beispielsweise untersuchen, wie die Integration von Flüchtlingskindern in die Schule gelingen kann, welche Voraussetzungen junge Geflüchtete mitbringen, welchen aufenthaltsrechtlichen Status sie besitzen oder wie der Übergang von der Schule in die Ausbildung besser begleitet werden könnte. In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse bilanziert das Deutsche Jugendinstitut die ersten wichtigen Studien und stellt aktuelle DJI-Untersuchungen vor.

    Die Perspektiven von jungen Geflüchteten auf ihre Lebenswelt werden ebenso beschrieben wie die Herausforderungen, die sich in Kindertageseinrichtungen, Schulen oder bei der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien abzeichnen. „Das Wissen über die Menschen, die zu uns kommen, ist eher gering“, sagt Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Direktor des Deutschen Jugendinstituts und ergänzt, dass das DJI Impulse-Heft sowie die DJI-Jahrestagung am 29./30. November in Berlin in erster Linie zu einer Versachlichung der emotional geführten Debatte beitragen wollen.

    Das Forschungsmagazin DJI Impulse berichtet allgemein verständlich über die wissenschaftliche Arbeit am Deutschen Jugendinstitut (DJI), einem der größten sozialwissenschaftlichen Institute für Forschung und Entwicklung in Deutschland. Vier Mal jährlich informieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über relevante Themen aus den Forschungsbereichen Familie, Jugend, Kindheit, Migration, Bildung, Ausbildung und Arbeit.
    Das Abonnement ist kostenlos.

    Bestellungen:
    impulse@dji.de

    Weiterführende Informationen
    www.dji.de/impulse
    www.dji.de/thema/flucht

    Kontakt
    Dr. Felicitas von Aretin
    Deutsches Jugendinstitut
    Abteilungsleitung Medien und Kommunikation
    Tel. 089/62306-258
    aretin@dji.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/impulse
    http://www.dji.de/thema/flucht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).