idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2016 15:09

RFH Institut: Forschung und Beratung in Compliance und Corporate Governance Fragen

Beate Czikowsky Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Das Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC) der Rheinischen Fachhochschule Köln wurde von dem Juristen und Honorar-Professor Dr. Stefan Siepelt gegründet und wird ab sofort unterstützt durch Professor Dr. rer. oec. Dr.-Ing. Stefan Vieweg. Es gibt einen großen Bedarf an Forschung und Beratung zu Fragen von Compliance und Corporate Governance in der Wirtschaft – das leistet das ICC der Rheinischen Fachhochschule jetzt mit verstärkter Expertise bzw. zwei Institutsdirektoren.

    In der medialen Öffentlichkeit werden Vorfälle bei großen Organisationen wahrgenommen, doch diese Thematik betrifft in zunehmendem Maße auch mittelständische Unternehmen. Ob Deutsche Bank, VW oder ADAC, prominente Beispiele für Probleme im Bereich Compliance und Corporate Governance sind vielfältig.

    Das ICC-Institut wurde vor drei Jahren von dem Juristen und Honorar-Professor Dr. Stefan Siepelt (Legerlotz Laschet Rechtsanwälte) an der RFH in Köln gegründet und wird ab sofort verstärkt durch Professor Dr. rer. oec. Dr.-Ing. Stefan Vieweg. Er verweist auf 20 Jahre internationale Führungserfahrung im Mittelstand und Großkonzernen – unter anderem als Aufsichtsrat, Beirat, Vorstand und CFO – und ist mit Compliance, Corporate Governance und Risk Management Themen in komplexen Transaktionen der Praxis bestens vertraut. Als Chartered Financial Analyst (CFA) Charterholder hat er sich insbesondere mit Compliance im Bereich des Kapitalmarktes auseinandergesetzt.

    „Immer wieder zeigt sich, dass für ein gesetzeskonformes Verhalten das Selbstverständnis und die Unternehmenskultur wesentliche Treiber von „good governance“ oder eben „bad governance“ sind. Dies betrifft nicht nur das operative Management, sondern auch die Aufsichtsgremien“, so Prof. Dr. Stefan Vieweg. „Als eine von nur vier Hochschulen bundesweit hat die Rheinische Fachhochschule damit einen bedeutsamen wie zukunftsweisenden Schwerpunkt in anwendungsbezogener Forschung und Lehre.“

    Das ICC bietet
    • betriebswirtschaftlich-juristische Forschung auf den Gebieten von Compliance und Corporate Governance, insbesondere auch im Mittelstand
    • die Vermittlung der modernen Anforderungen an Führung und regelkonformes Organisationsmanagement im Rahmen von Bachelor- und Masterstudiengängen und Ringvorlesungen mit hochrangigen Referenten
    • Beratung zur Fragen von Compliance und Corporate Governance, insbesondere für mittelständische Unternehmen

    Das ICC verweist auf ein starkes Netzwerk einschlägiger Organisationen wie den Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat (AdAR), das Deutsche Institut für Compliance (DICO), die Compliance Academy Münster, das Viadrina Compliance Center an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, den Berufsverband der Compliance Manager (BCM), das Chartered Financial Analyst Institute (CFA Institute), das Institute of Business Ethics (UK) sowie Transparency International.

    RFH-intern arbeitet das ICC mit dem Kompetenzzentrum Internationale Sicherheit (KIS) im Bereich der Unternehmenssicherheit, dem Europa-Institut für Erfahrung und Management - METIS und dem RFH- Qualitätsmanagement zusammen.
    Die Aktivitäten des ICCs sind in Masterstudiengängen fest verankert, z.B. durch einschlägige Masterarbeiten im Bereich CSR, die Studiengänge Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.), Compliance und Corporate Security LL.M., Master Business Administration (M.A.) sowie International MBA (der in Zusammenarbeit mit der UEL - University of East London angeboten wird) und dem Studienschwerpunkt „Compliance“.

    Kontakt ICC
    Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC)
    Rheinische Fachhochschule Köln, Schaevenstraße 1 a-b, Raum 3306
    Tel.: 0221 20302-20; E-Mail: icc@rfh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de/forschung-projekte/icc/index_ger.html


    Bilder

    Das Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC)
    Das Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Das Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).