idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2003 12:50

Wechsel in der Geschäftsführung des Wissenschaftszentrums Schloß Reisensburg

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Wechsel in der Geschäftsführung des Wissenschaftszentrums Schloß Reisensburg
    Universitätsmedaille für Ursula Reck

    Noch vom Gründungsrektor der Universität Ulm und Gründer des Internationalen Instituts für wissenschaftliche Zusammenarbeit e.V. Schloß Reisensburg, Ludwig Heilmeyer, wurde Ursula Reck, die zum 31.7.2003 nach 37jähriger Tätigkeit in den Ruhestand geht, in ihr Amt eingesetzt. Dieses bestand ab 1966 in der Betreuung der Klausurtagungsstätte Schloß Reisensburg. Die im Kern mittelalterliche Reisensburg war dank Heilmeyers unermüdlichem Engagement aus ihrer verfallsgeneigten Nutzungsbrache herausgeführt, saniert und zu einer intimen Klausur für wissenschaftliche Tagungen ausgebaut worden. Ermöglicht hatten den Kraftakt eine Reihe von Stiftern sowie die Landesregierungen Bayerns und Baden-Württembergs, die unter beträchtlichem finanziellem Aufwand den Intentionen Heilmeyers gefolgt waren.

    Anfang der 70er Jahre übernahm Frau Reck die Geschäftsführung des Internationalen Instituts für wissenschaftliche Zusammenarbeit e.V. Schloß Reisensburg. In dieser Funktion verblieb sie auch, als das Institut zum 1. Januar 1997 in das Körperschaftsvermögen der Universität Ulm überging. Als "Wissenschaftszentrum Schloß Reisensburg der Universität Ulm" firmierend dient die Anlage in überlieferter Form als Tagungs- und Begegnungsstätte für Ulmer Wissenschaftler und ihre Gäste sowie auch für andere Nutzer. Ursula Reck hat in den seither vergangenen Jahren das Haus in bewährter Weise weitergeführt und die traditionelle Reisensburg-Atmosphäre bis in die Gegenwart fortgeschrieben.

    Am Dienstag, dem 29. Juli 2003, 17.00 Uhr findet auf Schloß Reisensburg, Günzburg, eine Feierstunde statt, bei der die scheidende Geschäftsführerin mit der Medaille der Universität ausgezeichnet und ihre Nachfolgerin, Frau Claudia Ulm, eingesetzt wird. Frau Ulm, derzeit in München wohnhaft, ist gelernte Hotelfachfrau. Nach mehreren Jahren praktischer Tätigkeit hat sie sich von 1996 bis 1998 zur Staatlich geprüften Betriebswirtin in der Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe weitergebildet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).