idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2016 16:04

Vorsitzender des Akkreditierungsrates begrüßt Einigung der KMK auf Staatsvertrag

Dr. Olaf Bartz Geschäftsstelle
Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland

    Ergebnisse der 90. Sitzung des Akkreditierungsrates

    Der Vorsitzende des Akkreditierungsrates, Professor Dr. Reinhold R. Grimm, begrüßt die am 08.12.2016 erfolgte Einigung der Kultusministerkonferenz auf einen Staatsvertrag über die Akkreditierung. „Die Länder haben konstruktiv und in großer Geschwindigkeit die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts aus dem März dieses Jahres zur zukünftigen rechtssicheren Aufstellung der externen Qualitätssicherung in Studium und Lehre umgesetzt. Dafür bin ich dankbar“, so Grimm.

    Auf seiner 90. Sitzung am Mittwoch, den 07.12.2016, in Berlin stimmte der Akkreditierungsrat einem Antrag der österreichischen Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) zu, deren Zulassung in Deutschland bis Juni 2019 zu verlängern. Mit der Neugestaltung des Akkreditierungswesens wird der Akkreditierungsrat künftig in der Regel nicht mehr selbst die Agenturen begutachten, sondern auf deren Eintragung in das europäische Agenturenregister „EQAR“ zurückgreifen.

    Weiterhin stimmte der Akkreditierungsrat einem Abkommen mit der chilenischen Akkreditierungseinrichtung CNA-Chile (Comisión Nacional de Acreditación) zu. Mit Unterzeichnung des Memorandum of Unterstanding hat der Akkreditierungsrat erstmals eine formelle Kooperation mit einem südamerikanischen Land etabliert.

    Der Akkreditierungsrat ist das zentrale Beschlussgremium der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland. Die Stiftung mit Sitz in Bonn wurde von den 16 Bundesländern eingerichtet und mit der Organisation des deutschen Akkreditierungssystems beauftragt. Sie legt Verfahrensregeln und Kriterien für die Akkreditierung fest, zertifiziert Agenturen, die die Verfahren der Studiengang- und Systemakkreditierung durchführen, und überwacht die Arbeit der Agenturen.

    Weitere Informationen:

    Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland
    Dr. Olaf Bartz
    Geschäftsführer
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Tel: (0228) 338306-0
    Fax: (0228) 338306-79
    bartz@akkreditierungsrat.de


    Weitere Informationen:

    http://www.akkreditierungsrat.de


    Bilder

    Logo des Akkreditierungsrates
    Logo des Akkreditierungsrates


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Logo des Akkreditierungsrates


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).