idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2003 19:01

Studienplätze an der FH Lausitz sind gefragt

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Gegenwärtig werden an der Fachhochschule Lausitz die Bewerbungen für den Studienbeginn zum Wintersemester 2003/ 2004 entgegengenommen. Mehr als 1200 junge Leute haben sich bereits für einen Studienplatz in einem der zukunftsorientierten Studiengänge, die an den Studienorten Senftenberg und Cottbus im ingenieurwissenschaftlichen, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen sowie künstlerischen Bereich angeboten werden, beworben. Dabei ist oftmals, so zum Beispiel im Chemieingenieurwesen, eine enorme Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.

    Zur Auswahl stehen die Diplomstudiengänge Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Musikpädagogik, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie die Bachelor- und Masterstudiengänge Architektur, Biotechnologie und Systems Engineering.
    Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen werden im Zusammenwirken mit der Industrie auch als duale Studiengänge angeboten.

    Interessenten für die zulassungsbeschränkten Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Biotechnologie sowie Sozialarbeit/Sozialpädagogik (auch berufsbegleitend) sollten ihre Unterlagen möglichst schnell beim Sudentensekretariat der FH Lausitz (Großenhainer Straße 57, 01968 Senftenberg, Tel.: 03573 85-275 und -276, Email: studamt@fh-lausitz.de) einreichen, da die Bewerbungsfrist hier bereits am 15. Juli endet, während dies bei allen anderen Studiengängen am 31. August der Fall ist. Weitere Informationen unter http://www.fh-lausitz.de/ .


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-lausitz.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).