idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2016 13:00

Orientieren, ausprobieren – studieren!

Franka Platz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    12. Januar 2017: HTWK Leipzig lädt zum Tag der offenen Hochschultür

    Studieren – Maschinenbau, Elektrotechnik oder doch irgendwas mit Medien? Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) stellt am sachsenweiten „Tag der offenen Hochschultür 2017“ ihr breites Studienangebot für Bachelor- und Masterinteressenten vor. Bereits ab 8 Uhr stehen die Türen der Hochschule allen Interessierten offen. Sie sind eingeladen, die Vielfalt der insgesamt sieben Fakultäten und mehr als 40 Studiengänge kennenzulernen. Die Besucher können das studentische Lebensgefühl in echten Vorlesungen miterleben, an Laborbesichtigungen teilnehmen und im Gespräch mit Studierenden Erfahrungen und Tipps aus erster Hand bekommen.

    Die vielfältigen Angebote werden sowohl auf dem Campus Südvorstadt in der Karl-Liebknecht-Straße als auch innenstadtnah, an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik im Wiener-Bau (Leipzig, Wächterstraße 13), präsentiert. Außerdem ist das Architektur-Interim in Markkleeberg (Markkleeberg, Koburger Str. 62) geöffnet.
    Forschung zum Anfassen gibt es nicht nur in den zahlreichen technischen Laboren, z.B. bei Hochspannungsexperimenten und bei der Vorführung elektromedizinischer Technik. Die Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften präsentiert u.a. ihre Fußballroboter, die Fakultät Bauwesen stellt in Experimenten aus laufenden Forschungen anschaulich vor, wie Böden verdichtet werden. Daneben stellen Vertreter zentraler Einrichtungen der Hochschule wie das Akademische Auslandsamt, die Hochschulbibliothek, das Hochschulsprachenzentrum, der Hochschulsport und viele Rede und Antwort. Für Fragen und Informationen rund um die Studienorganisation stehen das Dezernat Studienangelegenheiten, die Fachschaftsräte sowie die Verwaltung mit offiziellen Beratungsstellen zur Verfügung. Auch die Mensa ist geöffnet, und neben dem Nieper-Bau wird gegrillt.
    Der Tag der offenen Hochschultür an der HTWK Leipzig hält ein breites, praxisorientiertes Angebot für alle Interessen bereit – wer im Anschluss an die Maschinenbau-Schnuppervorlesung noch das Hardwarelabor der Informatiker besuchen, die Modellbauwerkstatt der Architekten entdecken und eine Schnuppersendung im Fernsehstudio der Fakultät Medien erleben möchte, kommt am 12. Januar ganz auf seine Kosten.


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de/tag-der-offenen-tuer


    Bilder

    Auch die Fakultät Bauwesen stellt sich am Tag der offenen Tür vor.
    Auch die Fakultät Bauwesen stellt sich am Tag der offenen Tür vor.
    Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig
    None

    Im Foyer des Nieper-Baus der HTWK Leipzig finden Besucher Infostände und Ansprechpartner rund ums Studium.
    Im Foyer des Nieper-Baus der HTWK Leipzig finden Besucher Infostände und Ansprechpartner rund ums St ...
    Foto: Andreas Schröder/HTWK Leipzig
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Auch die Fakultät Bauwesen stellt sich am Tag der offenen Tür vor.


    Zum Download

    x

    Im Foyer des Nieper-Baus der HTWK Leipzig finden Besucher Infostände und Ansprechpartner rund ums Studium.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).