idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2016 12:38

Prof. Dr. Karl-Heinrich Wulf gestorben

Susanne Just Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Würzburg

    Anfang Dezember dieses Jahres verstarb Prof. Dr. Karl-Heinrich Wulf. Der Gynäkologe leitete von 1973 bis 1996 die Würzburger Universitäts-Frauenklinik. Zusätzlich prägte er als Dekan der Medizinischen Fakultät und als Ärztlicher Direktor des Klinikums die Würzburger Universitätsmedizin.

    Mit dem Tod von Prof. Dr. Karl-Heinrich Wulf am 5. Dezember 2016 verlor die Würzburger Universitätsmedizin einen vorbildlichen Arzt, Wissenschaftler und Hochschullehrer. Im Jahr 1973 übernahm der gebürtige Kieler von Prof. Horst Schwalm den Lehrstuhl für Gynäkologie und die Leitung der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg, wo er die folgenden 23 Jahre wirkte. Bei seiner Emeritierung im Jahr 1996 übergab er die Klinikdirektion an Prof. Dr. Johannes Dietl.

    Ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Schwerpunkten

    Die wissenschaftlichen Schwerpunkte Prof. Wulfs waren die Risikoschwangerschaften und die operative Geburtshilfe sowie die gynäkologische Morphologie. Auf dem Gebiet der Plazentaphysiologie erarbeitete er Grundlegendes zum Verständnis des Gasaustausches in der Plazenta. Ferner galt sein besonderes Interesse der Überwachung des Kindes während der Geburt und der Anpassung des Kreislaufsystems des Neugeborenen in den ersten Lebensstunden.

    Für herausragendes Engagement geehrt

    Gewürdigt wurde Prof. Wulf unter anderem durch die Ehrenmitgliedschaften in den Gesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland, Italien und Österreich sowie durch den Maternité-Preis der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin. Im Jahr 2010 verlieh ihm die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe außerdem ihre höchste Auszeichnung, die Carl-Kaufmann-Medaille, für sein herausragendes Engagement im Dienst der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

    Auch Dekan und Ärztlicher Direktor

    Parallel zu seiner Arbeit als Direktor der Universitäts-Frauenklinik war Prof. Wulf von 1979 bis 1981 Dekan der Medizinischen Fakultät der Uni Würzburg. Darüber hinaus prägte er von 1984 bis 1994 als Ärztlicher Direktor die Geschicke des gesamten Universitätsklinikums Würzburg. Karl-Heinrich Wulf wurde 88 Jahre alt.


    Bilder

    Prof. Dr. Karl-Heinrich Wulf auf der 200-Jahr-Feier der Würzburger Universitäts-Frauenklinik im Jahr 2005.
    Prof. Dr. Karl-Heinrich Wulf auf der 200-Jahr-Feier der Würzburger Universitäts-Frauenklinik im Jahr ...
    Bild: Uniklinikum Würzburg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Karl-Heinrich Wulf auf der 200-Jahr-Feier der Würzburger Universitäts-Frauenklinik im Jahr 2005.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).