idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2016 12:44

Höhepunkte des Amerikanischen Hämatologie-Kongresses ASH 2016 - Patientensymposium in Stuttgart

Dr. Ellen Katz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Tübingen

    Einladung zum Patientensymposium in Stuttgart: Was gibt’s Neues in der Hämatologie?
    Krebsexperten des Universitätsklinikums Tübingen informieren über Höhepunkte des Amerikanischen Hämatologie-Kongresses

    Am Mittwoch, den 11. Januar 2017, findet in Stuttgart von 15 bis 16 Uhr ein Patientensymposium unter der Leitung von Prof. Dr. med. Lothar Kanz, Ärztlicher Direktor der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen, Abteilung II, statt. Die Experten für Onkologie und Hämatologie vom Universitätsklinikum Tübingen werden dort die neuesten Ergebnisse vom Amerikanischen Hämatologie-Kongress, ASH 2016 in San Diego, vorstellen.

    Patienten, Angehörige und Interessierte sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.
    Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Programm des Patientensymposiums

    • Neues zu Leukämien / Myelodysplastische Syndrome / Myeloproliferative Syndrome
    Dr. med. Stefan Wirths, Facharzt

    • Neues zu Lymphomen / Multiplem Myelom
    Privatdozent Dr. med. Dr. rer. nat. Martin Müller, Oberarzt

    Moderation: Prof. Dr. med. Lothar Kanz, Ärztlicher Direktor

    Veranstaltungsort
    WÖLLHAF Konferenz- und Bankettcenter
    Stuttgart Airport Terminal , Ebene 4, ATRIUM, 70629 Stuttgart

    Medienkontakt:

    Universitätsklinikum Tübingen
    Medizinische Klinik
    Abteilung für Hämatologie, Onkologie, Klinische Immunologie, Rheumatologie und Pulmologie
    Prof. Dr. med. Lothar Kanz, Ärztlicher Direktor
    Tel. 07071 29-82726
    E-Mail Lothar.Kanz@med.uni-tuebingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).