idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.1998 00:00

Gute Plätze bei Umfrage

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Studienfuehrer fuer Wirtschaftswissenschaften

    Supernoten fuer zwei Faecher an der Universitaet Trier

    Stiftung Warentest und CHE legten Untersuchung deutscher Hochschulen vor

    Spitzenplaetze erreichten die Faecher Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre an der Universitaet Trier im Studienfuehrer der Stiftung Warentest. Diesen Studienfuehrer hat die Stiftung Warentest in Zusammenarbeit mit dem CHE - Zentrum fuer Hochschulentwicklung - herausgegeben. Es handelt sich - laut Pressemitteilung der Stiftung - ,um die bislang gruendlichste Untersuchung deutscher Hochschulen". Fuer insgesamt 72 Universitaeten und 91 Fachhochschulen wurden die Faecher Wirtschaftswissenschaften und Chemie unter die Lupe genommen, um das Studienangebot zu praesentieren und zu bewerten.

    Das Fach Volkswirtschaftslehre an der Universitaet Trier wurde mit Platz 1 gleich zweimal Spitzenreiter: Es erhielt die Note 1,8 im Urteil der Studierenden ueber Zufriedenheit. In Bezug auf die Einschaetzung des Studienangebots erreichte das Fach ebenfalls Platz 1 mit der Note 2,6. Das Fach Betriebswirtschaftslehre erhielt fuer die Zufriedenheit der Studierenden die Note 1,9 auf Platz 9 und fuer das Studienangebot die Note 2,8 auf Platz 7. Fuer die Universitaet Trier ist diese Bewertung ausserordentlich positiv. Parallel dazu wurde die Lehre im Trierer Studiengang der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erstmals in Rheinland-Pfalz von Fachexperten evaluiert. Auch hier erreichten die wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Faecher des Fachbereichs IV der Universitaet Trier ein hervorragendes Ergebnis, was die Umfrage der Stiftung Warentest voll bestaetigt. Der Studienfuehrer der Stiftung Warentest ermittelt unter den Gesichtspunkten des Studienangebots, der Ausstattung, der Studienzeiten oder der Forschungsorientierung und informiert ueber Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Studienmoeglichkeiten und Studienbedingungen. Ganz gleich, ob der Studienplatzbewerber oder Hochschulwechsler kurze Studienzeiten, gute Betreuungsrelationen oder exzellente Forschungsstaetten sucht: ,In diesem Studienfuehrer findet er seine Hochschule", heisst es in der Pressemitteilung der Stiftung Warentest.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).